16.09.2021
23:11
Die Stimmung an der Wall Street bleibt getrübt, obwohl der Einzelhandelsumsatz steigt. Die wichtigen Indizes schlossen im Minus. Grund sind die Entwicklungen in China.
Frankfurt Ein überraschendes Umsatzplus der US-Einzelhändler hat Anleger an der Wall Street am Donnerstag nicht begeistert. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss 0,2 Prozent tiefer auf 34.751 Punkten. Der technologielastige Nasdaq rückte dagegen moderate 0,1 Prozent auf 15.181 Punkte vor. Der breit gefasste S&P 500 büßte 0,2 Prozent auf 4473 Punkte ein.
Dabei wuchs der Einzelhandelsumsatz im August um 0,7 Prozent zum Vormonat. Von Reuters befragte Ökonomen hatten hingegen mit einem Rückgang von 0,8 Prozent gerechnet. Viele Verbraucher seien vor der Wiedereröffnung der Schulen einkaufen gegangen, sagten Analysten. „Die Kinder sind seit einem Jahr nicht mehr zur Schule gegangen und man legt sich ins Zeug“, sagte Investmentexpertin Kim Forrest von Bokeh Capital. „Ich glaube, darum geht es bei den starken Zahlen.“
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Im Tauziehen rund um die Marke von 14.000 Punkten haben die Optimisten die Nase vorn. Zwischen Profis und privaten Investoren zeigt sich nun ein Stimmungsunterschied.
Von Leonidas Exuzidis
Manchester United hat eine derart große Stahlkraft, dass die Aktie weniger abhängig ist von der sportlichen Performance. Was sie vom Rest der Branche unterscheidet.
Von Leonidas Exuzidis
Für Aktien von E-Auto-Herstellern hat sich die Stimmung in Rekordzeit gedreht. Lohnend sind nur noch Wetten auf fallende Kurse. Wie konnte es dazu kommen?
Von Felix Holtermann, Andreas Neuhaus
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×