PremiumDie Notenbank geht davon aus, dass sie ihre Anleihezukäufe im Sommer beenden wird. Sie betont aber ihre Flexibilität – auch mit Blick auf Hilfen für einzelne Euro-Länder.
Frankfurt, Düsseldorf Die Europäische Zentralbank (EZB) belässt die Zinsen wie erwartet auf dem bisherigen Niveau. Außerdem hält sie an ihrem Plan für eine Reduktion ihrer Anleihekäufe fest. Ab dem dritten Quartal könnte sie dann netto keine weiteren Papiere mehr kaufen. Das teilte die Notenbank im Anschluss an ihre Ratssitzung am Donnerstag in Frankfurt mit.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde betonte während der anschließenden Pressekonferenz, man befinde sich „sehr auf dem Weg zur Normalisierung“ der Geldpolitik. Vor allem auch mit Blick auf die gestiegene Unsicherheit in Europa durch den Angriff Russlands auf die Ukraine hält die EZB sich aber alle Optionen offen. Lagarde betonte mehrfach die „Flexibilität“ der Geldpolitik.
>> Lesen Sie auch: So hat Christine Lagarde auf ihrer Pressekonferenz die Beschlüsse der EZB erklärt
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (10)