Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

29.06.2022

14:05

Staatsanleihen

Zahlungskräftig aber nicht zahlungsfähig: Moody's stellt Ausfall Russlands fest

Von: Mareike Müller

PremiumDer russische Staat kann seine internationalen Staatsanleihen nicht bedienen und rutscht in die technische Staatspleite. Rubel-Zahlungen kommen nicht bei den Investoren an.

In Russland droht der Zahlungsausfall. AP

Russlands Zentralbankchefin Elvira Nabiulina neben Finanzminister Anton Siluanov (rechts) und dem Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Maxim Oreshkin (links).

Die russische Führung sieht keinen Zahlungsausfall.

Riga Der erste Zahlungsausfall Russlands seit mehr als 23 Jahren scheint nicht mehr abwendbar. Erste Investoren aus Taiwan beklagen, auch nach einer 30-tägigen Nachfrist keine der vereinbarten Zinszahlungen für ihre russischen Staatsanleihen erhalten zu haben. Das meldete die Nachrichtenagentur Reuters am Montag unter Berufung auf zwei nicht genannte Quellen.

Es geht um zwei Anleihen, bei denen rund 100 Millionen Dollar an Zinszahlungen fällig gewesen wären. Auch die Ratingagentur Moodys hat am frühen Dienstagmorgen einen Zahlungsausfall zweier Staatsanleihen Russlands festgestellt.

Anders als bei anderen großen Staatspleiten ist die Lage im Fall Russlands kompliziert, weil die großen Ratingagenturen ihre Bewertungen wegen der westlichen Sanktionen im Zuge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine eingestellt haben.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Kommentare (18)

Selber kommentieren? Hier zur klassischen Webseite wechseln.  Selber kommentieren? Hier zur klassischen Webseite wechseln.

Account gelöscht!

27.06.2022, 15:21 Uhr

Russland ist kaum verschuldet, im Gegensatz zu USA, EU und vielen anderen Ländern dieser Welt und das, obwohl die USA seit Jahren Russland in die Ecke drängt und dutzende Saktionen dem Land auferlegt hat. Nach dem Zerfall der UDSSR war das Land bankrott. Putin hat das Land wieder aufgebaut. Handelsblatt sollte gescheit recherchieren und objektiv schreiben. (Beitrag von der Redaktion geändert. Bitte achten Sie auf unsere Netiquette: Unterstellungen und Verdächtigungen ohne Bezug oder glaubwürdige Argumente, die durch keine Quellen gestützt werden, sind nicht erwünscht.)

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×