Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Finanzen - Steuern + Recht

Steuertipp: So setzen sie einen barrierefreien Gartenumbau von der Steuer ab

Steuertipp

So setzen sie einen barrierefreien Gartenumbau von der Steuer ab

Ein rollstuhlgerechter Gartenausbau ist kein existenznotwendiger Grundbedarf. Ein Teil der Kosten können Sie aber trotzdem von der Steuer absetzen.

Von Martina Schäfer

Grundsteuer: Wann sich der Einspruch gegen den Bescheid lohnt

Grundsteuer

Premium Wann ein Einspruch gegen den Grundsteuerbescheid sinnvoll ist

Bodenrichtwert oder Nettokaltmiete zu hoch, falsche Angaben bemerkt – Gründe, die Bescheide vom Finanzamt zur Grundsteuer zu prüfen, gibt es viele. Für einen Einspruch müssen Sie schnell sein.

Von Laura de la Motte

Verlustverrechnung: So können Paare mit Börsenverlusten Steuern sparen

Verlustverrechnung

Premium So können Paare mit Börsenverlusten Steuern sparen

Paare können ihre Gewinne und Verluste aus Kapitalanlagen miteinander verrechnen und dadurch Steuern sparen. Ein neues Gesetz schafft Klarheit.

Von Katharina Schneider

Entlastung vom Staat: Wie Studenten und Rentner an die Einmalzahlung kommen

Entlastung vom Staat

Premium Doppelt kassieren, Antrag stellen – was Sie zur Energiepreispauschale wissen müssen

Minijobber, Selbstständige, Rentner – die Auszahlung der Energiepauschalen hat nicht bei jedem funktioniert. Was nun zu tun ist und wie Studierende an die Einmalzahlung kommen.

Von Katharina Schneider

Votum: Steuerschätzung: Wie die Werte zustande kommen

Votum

Steuerschätzung: Wie die Werte zustande kommen

Die Finanzverwaltung muss die Besteuerungsgrundlagen erklären. Das ist rechtsstaatlich dringend geboten.

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz: Was Unternehmen bei Diskriminierungsbeschwerden tun sollten

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

Was Unternehmen bei Diskriminierungsbeschwerden tun sollten

Per Gesetz müssen Firmen Benachteiligungen verhindern. Treffen sie keine präventiven Schutzmaßnahmen, drohen Schadensersatzansprüche.

Steuererklärungs-Pflicht: Wer muss eine Steuererklärung abgeben?

Steuererklärungs-Pflicht

Wer muss eine Steuererklärung abgeben?

In Deutschland geben immer mehr Menschen eine Steuererklärung ab. 2022 haben fast 30 Millionen Bürger die Erklärung elektronisch ans Finanzamt übermittelt. Doch wer ist dazu verpflichtet?

Von Redaktion Handelsblatt, Saskia Patermann

Schadenersatz: Musterverfahren gegen EY startet – Was Geschädigte tun können

Schadenersatz

Premium Musterverfahren gegen EY wegen Wirecard-Pleite startet – Was Privatanleger tun können

Wirecard-Anleger haben EY mit Klagen überhäuft. Jetzt führt einer von ihnen ein Musterverfahren. Privatanleger können sich anschließen – aber auch andere Wege gehen.

Von Laura de la Motte

Geschäftsabsicherung: Wenn die Insolvenz eines Lieferanten das Kundengeschäft in Gefahr bringt

Geschäftsabsicherung

Wenn die Insolvenz eines Lieferanten das Kundengeschäft in Gefahr bringt

Sollten Lieferanten unter finanziellen Druck geraten, müssen Unternehmen möglichst frühzeitig Präventivmaßnahmen etablieren. Andernfalls könnten sie selbst ins Schlingern kommen.

Von Alexander Pradka

Votum: Verbandsklagen müssen klare Grenzen haben

Votum

Verbandsklagen müssen klare Grenzen haben

Verbraucher sollen künftig auf Schadensersatz gegen Unternehmen klagen können, ohne eine Individualklage führen zu müssen. Enge Voraussetzungen sind dabei vernünftig.

Von Alexander Pradka

Bußgeldpraxis: Datenschutz-Grundverordnung: Sanktion ohne Schuld?

Bußgeldpraxis

Datenschutz-Grundverordnung: Sanktion ohne Schuld?

Der Europäische Gerichtshof entscheidet über den Maßstab zur Bußgeldhaftung. Am Schuldprinzip sollten aber weder der Bundestag noch der EuGH rütteln.

ESG-Ratings: Unternehmen fürchten Kooperation mit der Bundeswehr

ESG-Ratings

Unternehmen fürchten Kooperation mit der Bundeswehr

Reservisten der Bundeswehr müssen regelmäßig für Übungen freigestellt werden. Manche Unternehmen haben aber Sorge, dadurch ihre ESG-Ratings zu schädigen.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×