Die Schweiz hat den Angeklagten im Cum-Ex-Prozess zu klar umrissenen Anforderungen an deutsche Behörden übergeben. Doch werden die eingehalten?
Cum-Ex-Geschäfte waren Steuerhinterziehung. Der Bundesfinanzhof schafft nun Klarheit zum Übergang des wirtschaftlichen Eigentums beim Handel mit Aktien.
Ob Bücher, Fahrtickets oder Schornsteinfeger – es gibt einige Möglichkeiten, weniger Steuern zu zahlen. Vier Stellschrauben, um Geld zurückzubekommen.
Von Laura de la Motte, Katharina Schneider
Wann benötigen Sie einen Steuerberater? Und welche Kosten fallen für eine professionelle Steuererklärung an? Ein Überblick.
Inhaber einer Photovoltaikanlage müssen zahlreiche Steuern auf ihren erzeugten Strom zahlen. Doch für kleine Anlagen unter zehn Kilowatt gelten Sonderregeln. Ein Überblick.
Von Dörte Neitzel
Es ist ein Armutszeugnis, etwas so Selbstverständliches wie die Gleichstellung von Mann und Frau bei der Besetzung von Vorständen und Aufsichtsräten gesetzlich regeln zu müssen.
Von Alexander Pradka
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Unternehmen bei coronabedingten Betriebsschließungen keine Ansprüche geltend machen können.
In der Coronapandemie wird das Arbeiten von zu Hause steuerlich besonders gefördert. Doch das Finanzamt prüft penibel. Was Arbeitnehmer wissen sollten.
Von Laura de la Motte
Die geprellten Anteilseigner fordern vom Wirtschaftsprüfer Schadenersatz. Ein geplantes Musterverfahren sorgt für Unmut, ein Vergleich über eine Stiftung stimmt optimistisch.
Wer gegen Abfindung auf Ansprüche aus einer geschiedenen Ehe verzichtet, muss bestimmte Regeln beachten. Sonst droht die Zahlung einer Schenkungsteuer.
Von Martina Schäfer
Der Coronastress macht es für viele schwieriger, die Steuererklärung 2021 pünktlich zur Frist abzugeben. Für wen Finanzbeamte Verständnis haben – und wer sich sputen sollte.
Das Finanzamt lässt sich ungern in die Karten schauen. Ein Bundesland aber verrät, was bei 2022 eingereichten Steuererklärung im Fokus steht. Andere Länder geben zumindest Faustregeln.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.