Ein neuer Report warnt vor der Belastung finanzknapper Haushalte durch steigende Energiepreise. Fast die Hälfte der Überschuldeten hat Verbindlichkeiten von 20.000 Euro und mehr.
Von Anke Rezmer
Die Aktien des niederländischen Geldhauses brachen um rund zehn Prozent ein. Die Anleger zeigten sich wenig begeistert, trotz eines überraschend hohen Nettogewinns.
Wer sich privat krankenversichert, hat die Qual der Wahl. Ein aktuelles Ranking hilft bei der Auswahl der passenden Versicherung.
Von Dirk Wohleb
Gesetzliche Kassen übernehmen die Kosten nach den Vorgaben des Sozialgesetzbuchs. Private Policen können eine sinnvolle Ergänzung sein.
Wer gesetzlich krankenversichert ist, kann seine Kinder oder den Ehegatten kostenfrei über die sogenannte Familienversicherung mitversichern. Doch es gibt einige Ausschlusskriterien.
China gehört zu den am schnellsten alternden Nationen. Der erste private Rentenfonds soll die damit einhergehenden Probleme bewältigen.
Vor und nach der Geburt erhalten Mütter Mutterschaftsgeld. Doch nicht alle haben ein Anrecht auf die Leistung. Wer Mutterschaftsgeld bekommt, wie lange es gezahlt und wie es berechnet wird.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.