Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Privathaftpflicht

Seite 2 von 4

Schlüsselverlust sollte abgedeckt sein

Die gute Nachricht: Eine private Haftpflichtversicherung ist für vergleichsweise wenig Geld zu haben. Ein Preisvergleich lohnt sich allerdings trotzdem. Das zeigt eine Auswertung von Franke und Bornberg für das Handelsblatt. Die Analysten des Rating-Hauses haben Policen der Kategorie „Topschutz“ auf ihr Preis-Leistungs-Verhältnis hin untersucht.

Versicherungen dieser Kategorie bieten eine Mindestdeckungssumme von zehn Millionen Euro, decken zudem Gefälligkeitshandlungen, den beruflichen und privaten Schlüsselverlust sowie Forderungsausfälle mit ab. In entsprechenden Familientarifen sind deliktunfähige Kinder beitragsfrei mitversichert. In Deutschland gelten Kinder in der Regel bis zu einem Alter von sieben Jahren als deliktunfähig, bei Schäden im Verkehr bis zehn Jahre.

Als Musterkunden für die Familien-Haftpflichtversicherung hat Franke und Bornberg einen verheirateten Mann mit zwei Kindern definiert. Gleich drei Policen bekamen von den Analysten die volle Punktzahl verliehen: Der „Superschutz“ der Oberösterreichischen, die „Prima Plus 2016“ der Chemnitzer S.L.P. Vertriebsservice AG und die „Privathaftpflicht TOP-VIT“ der Oldenburger GVO-Versicherung. Bei allen drei Policen bieten die Versicherer nach Einschätzung von Franke und Bornberg eine hervorragende Leistung, der Jahresbeitrag liegt jeweils bei unter 80 Euro. Andere Anbieter im Rating verlangen für eine schlechtere Leistung mehr als das Doppelte.

Bei Haftpflichtversicherungen für Singles – Musterkunde ist hier ein lediger, kinderloser Mann – stehen ebenfalls die Oberösterreichische und GVO an der Spitze, gefolgt von einer Police der Hannoverschen VHV. Für den Rating-Sieger, die Police „Superschutz“ der Oberösterreichischen, zahlt der Musterkunde 53,30 Euro pro Jahr, und das bei einer Top-Leistung. Bei einigen anderen Haftpflichtversicherungen liegt der Jahresbeitrag fast dreimal so hoch.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×