PremiumHohe Zinsen für Neukunden, Minizinsen für Altkunden – das muss nicht immer so sein. Welche Banken auch ihre Stammkundschaft im Blick haben.
Banknoten
Das Geschäft mit Sparkonten wie dem Tagesgeld ist der Türöffner für neue Kunden.
Bild: IMAGO/Shotshop
München Drei Prozent aufs Tagesgeld? Eine Gelegenheit, die für die meisten Sparerinnen und Sparer in Zeiten hoher Inflationsraten mehr als willkommen ist. Doch allzu oft sind die hohen Zinsen mehr Schein als Sein.
Denn der Blick ins Kleingedruckte der 17 Angebote, die derzeit drei Prozent und mehr versprechen, zeigt: Nur zwei Angebote gelten auch für Bestandskunden.
Das ist besonders misslich für alle, die auf der Suche nach dem besten Zins bereits hier und da mal ein Konto eröffnet haben und daher bei vielen Banken als Altkunden gelten. Gemeinsam mit der Vergleichsplattform Verivox hat das Handelsblatt die zehn höchsten Tagesgeldzinsen für Bestandskunden herausgesucht.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)