PremiumEin Unfall oder eine schwere Krankheit können auch junge Menschen plötzlich handlungsunfähig machen. Welche Dokumente dann wichtig sind und was neuerdings für Verheiratete gilt.
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Wer für den Ernstfall vorsorgen will, sollte schon im jungen Alter einige wichtige Dokumente kennen.
Bild: Imago
Frankfurt Zugegeben, der Gedanke daran, dass man einen schweren Unfall erleiden oder wegen einer Erkrankung keine Entscheidungen mehr treffen kann, macht Angst. Eigentlich möchte sich niemand damit beschäftigen, was passiert, wenn man zum Beispiel ins Koma fällt oder einen Schlaganfall hat.
Doch bei Dokumenten wie einer Vorsorgevollmacht, einer Patientenverfügung und einer Betreuungsverfügung geht es nicht nur darum, die eigenen Wünsche aufzuschreiben. Sie sind im Notfall auch eine wichtige Hilfe für Angehörige und Ärzte. Darin werden Handlungsanweisungen gegeben und es wird bestimmt, wer bei weitreichenden Entscheidungen über die medizinische Behandlung mitreden soll, wer auf das Vermögen zugreifen oder Entscheidungen in einem Unternehmen treffen darf.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×