Immobilien an Flüssen und Seen sind in Deutschland begehrt. Der Ausblick hat seinen Preis. Und die Hochwassergefahr muss in der Planung eine Rolle spielen.
Passau
Orte, an denen mehrere Flüsse zusammentreffen, sind idyllisch aber auch hochwassergefährdet.
Bild: dpa
Köln Mit der Umschreibung „Traumhaus am Wasser“ verbinden Leser von Inseraten fast zwangsläufig Bilder von Strand und glitzernden Wellen. Doch für den Zauber eines eigenen Bootstegs, gar eines exklusiven Zugangs zum Wasser vom eigenen Grundstück, braucht es kein Meer. Und diese Grundstücke liegen nicht nur an Nord- oder Ostsee. Auch an Flüssen und Seen lässt sich mit Glück und Kapital ein Haus oder eine Wohnung mit Wasserblick ergattern.
Mehr als 9000 Fließgewässer zählte das Umweltbundesamt 2015 in Deutschland, vor allem Grundstücke und Objekte an großen Flüssen wie Donau, Rhein und Elbe kommen auf dem Immobilienmarkt gut an.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×