Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Florian Kolf

  • Handelsblatt
  • Teamleiter Handel und Konsum

Florian Kolf (Jahrgang 1967) ist ein echtes Eigengewächs des Handelsblatts. Nach dem Studium der Volkswirtschaft und Politik in Köln absolvierte er die verlagseigene Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten.

Er schrieb als Redakteur für das Handelsblatt, die Wirtschaftswoche, das Magazin Capital und das Monatsmagazin Euro. Er war von 2010-2012 stellvertretender Chefredakteur von Handelsblatt Online und leitete drei Jahre als Managing Editor den Newsroom des Handelsblatts. Seit April 2015 beschäftigt er sich als Teamleiter mit den Unternehmen aus den Branchen Handel, Konsumgüter, Mode und Luxus.

Weitere Artikel dieses Autors

E-Commerce: Amazon schließt die eigenen Buchläden

E-Commerce

Amazon schließt die eigenen Buchläden

Der Onlinehändler will seine Buchläden, Vier-Sterne-Shops und Pop-up-Stores weltweit schließen. Damit wandelt sich Amazon noch stärker zum Technologiekonzern.

Von Florian Kolf, Katharina Kort

Onlinehändler: Amazon will in den USA wohl große stationäre Läden eröffnen

Onlinehändler

Amazon will in den USA wohl große stationäre Läden eröffnen

Der Onlinehändler setzt laut einem Bericht demnächst auf Kaufhäuser. Die bis zu 2800 Quadratmeter großen Geschäfte sollen demnach in Ohio und Kalifornien entstehen.

Kampf gegen Corona: Galeria Karstadt Kaufhof, dm, Apotheken: Bund gewinnt Partner für neue Corona-App-Funktion

Kampf gegen Corona

Premium Galeria Karstadt Kaufhof, dm, Apotheken: Bund gewinnt Partner für neue Corona-App-Funktion

Die Corona-Warn-App des Bundes erhält neue Funktionen. Künftig soll die Anwendung auch die Ergebnisse von Schnelltests anzeigen.

Von Dietmar Neuerer, Florian Kolf, Jürgen Klöckner

Lockdown-Folgen: Juristen geben Klagen des Handels wegen Benachteiligung bei Corona-Hilfen gute Chancen

Lockdown-Folgen

Juristen geben Klagen des Handels wegen Benachteiligung bei Corona-Hilfen gute Chancen

Viele Einzelhändler sehen sich bei den staatlichen Corona-Hilfen gegenüber der Gastronomie im Nachteil. Der Handelsverband rechnet mit einer großen Zahl an Klagen.

Von Florian Kolf, Dietmar Neuerer

Ferran Reverter: Was den Media-Markt-Chef an der Herausforderung beim FC Barcelona reizt

Ferran Reverter

Premium Was den Media-Markt-Chef an der Herausforderung beim FC Barcelona reizt

Ferran Reverter verlässt den Elektronikhändler und wechselt ins Fußballgeschäft. Der ehrgeizige Manager sah bei Media-Markt-Saturn offenbar keine Aufstiegschance mehr.

Von Florian Kolf

Pandemie: Testrepublik Deutschland? Diese Fallstricke hat Spahns Konzept im Kampf gegen Corona

Pandemie

Premium Testrepublik Deutschland? Diese Fallstricke hat Spahns Konzept im Kampf gegen Corona

Durch den breiten Einsatz von Schnelltests erhoffen sich Bund und Länder, weitergehende Öffnungen zu ermöglichen. Doch diese Strategie hat Tücken.

Von Gregor Waschinski, Frank Specht, Florian Kolf, Barbara Gillmann

Weltgrößter Onlinehändler : Amazon droht EU-Strafe wegen Missbrauchs seiner Marktmacht

Weltgrößter Onlinehändler

Amazon droht EU-Strafe wegen Missbrauchs seiner Marktmacht

Wettbewerbskommissarin Vestager wirft dem Onlineriesen vor, sich unlautere Vorteile gegenüber anderen Händlern auf seiner Plattform verschafft zu haben.

Von Till Hoppe, Hans-Peter Siebenhaar, Florian Kolf

Kommentar: Galeria Karstadt Kaufhof und die Tristesse der Innenstädte

Kommentar

Galeria Karstadt Kaufhof und die Tristesse der Innenstädte

Sträflich vernachlässigt: Viele Kommunen haben wenig dafür getan, Menschen in die City zu locken – und schieben die Schuld jetzt auf die Kaufhäuser.

Von Florian Kolf

Arndt Geiwitz, Frank Kebekus: Diese Aufräumer spannen den Schutzschirm über Galeria Karstadt Kaufhof

Arndt Geiwitz, Frank Kebekus

Diese Aufräumer spannen den Schutzschirm über Galeria Karstadt Kaufhof

Die Sanierungsexperten müssen mit dem Insolvenzplan für Galeria Karstadt Kaufhof retten, was noch zu retten ist. Beide haben schon große Insolvenzen begleitet.

Von Florian Kolf

Tina Müller: Douglas-Chefin fällt auf unbestimmte Zeit aus – Führungsetage muss sich neu ordnen

Tina Müller

Douglas-Chefin fällt auf unbestimmte Zeit aus – Führungsetage muss sich neu ordnen

Nach einer Not-OP muss Tina Müller in Reha. Die Beförderung von Digitalchefin Vanessa Stützle in die Geschäftsführung wird vorgezogen – in einer heiklen Phase.

Von Florian Kolf, Corinna Nohn

Gastronomie: Lebensmittel-Großhandel schlägt wegen geschlossener Restaurants Alarm

Gastronomie

Lebensmittel-Großhandel schlägt wegen geschlossener Restaurants Alarm

Gesamte Lieferketten bis hin zur Landwirtschaft sind bedroht. Die Gastronomiebranche erwartet eine Pleitewelle, Kunden müssen mit höheren Restaurantpreisen rechnen.

Von Florian Kolf, Martin-W. Buchenau

Supermärkte: Warum auch nach Wochen der Krise noch immer Lücken im Regal sind

Supermärkte

Warum auch nach Wochen der Krise noch immer Lücken im Regal sind

Die Coronakrise hat Schwächen in der Logistik des Lebensmittelhandels offenbart. Experten raten zur Anpassung der Systeme und zum Ausbau des E-Commerce.

Von Florian Kolf

Coronakrise: Start-up Loloco organisiert Spendenaktion für lokale Händler

Coronakrise

Start-up Loloco organisiert Spendenaktion für lokale Händler

Malte Hendricks will kleinen Händlern Big Data liefern. Jetzt hat er erstmal einen Webshop aufgebaut, mit dem er Geld für ihr Überleben sammelt.

Von Florian Kolf

Kommentar: Amazon ist in der Coronakrise für den Handel Vorbild und Schrecken zugleich

Kommentar

Amazon ist in der Coronakrise für den Handel Vorbild und Schrecken zugleich

Die Coronakrise zwingt den Handel, die Digitalisierung ernst zu nehmen. Die zunehmende Dominanz von Amazon ist nicht nur eine Gefahr für die Konkurrenz.

Von Florian Kolf

Lionel Souque: Rewe-Chef will mit Aushilfen die Warenversorgung trotz Coronakrise sichern

Lionel Souque

Rewe-Chef will mit Aushilfen die Warenversorgung trotz Coronakrise sichern

Hamsterkäufe und Personalengpässe stellen Lebensmittelhändler vor Herausforderungen. Studenten könnten zwischenzeitlich als Unterstützung einspringen.

Von Florian Kolf

Einzelhandel: Galeria Karstadt Kaufhof wechselt die Führung bei Sport Scheck aus

Einzelhandel

Galeria Karstadt Kaufhof wechselt die Führung bei Sport Scheck aus

Kurz nach der Übernahme greift der Warenhauskonzern bei der neuen Sportartikel-Tochter durch. Mit dem Sportgeschäft hat der Handelsriese große Pläne.

Von Florian Kolf

Hamsterkäufe: Lebensmittellieferdienste profitieren von Angst vor Coronavirus

Hamsterkäufe

Lebensmittellieferdienste profitieren von Angst vor Coronavirus

Panikkäufe haben vorübergehend zu leeren Regalen in Supermärkten geführt. Jetzt treibt die Sorge vor Engpässen auch den Onlinehändlern neue Kunden zu.

Von Florian Kolf

Metro: Die unendliche Geschichte des Real-Verkaufs kommt doch noch zum Abschluss

Metro

Die unendliche Geschichte des Real-Verkaufs kommt doch noch zum Abschluss

Rund neun Monate später als geplant verkauft Metro die defizitäre SB-Warenhaustochter an Investoren. Für viele Mitarbeiter dürfte das aber keine gute Nachricht sein.

Von Florian Kolf

Online-Marktplatz: Wie der Pionier Ebay wieder zu Amazon aufschließen will

Online-Marktplatz

Wie der Pionier Ebay wieder zu Amazon aufschließen will

20 Jahre nach dem Start in Deutschland ist Ebay in der Defensive: Die Internet-Ikone muss sich neu erfinden, um gegen Amazon nicht endgültig zu verlieren.

Von Florian Kolf

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×