Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Frank Matthias Drost

Frank Matthias Drost

  • Handelsblatt
  • Redakteur

Nach Stationen in Leipzig, Stuttgart und London kümmert er sich als Berlin-Korrespondent für das Handelsblatt um die Schnittstelle zwischen Banken und Politik. Zur Palette gehören Finanzmarktregulierung, Anlegerthemen und spezielle Bankberichterstattung.

Weitere Artikel dieses Autors

Verbraucherschutz: Bafin-Vergleichsportal für Banken geht erst 2024 in Betrieb

Verbraucherschutz

Bafin-Vergleichsportal für Banken geht erst 2024 in Betrieb

Der Start der staatlichen Vergleichswebsite für Bankgebühren zögert sich weiter hinaus. Verbraucherschützer fordern derweil den Ausschluss kommerzieller Anbieter.

Von Frank Matthias Drost

Finanzauskunftei: Auskunftei löscht Daten über Restschuldbefreiung bereits nach sechs Monaten

Finanzauskunftei

Schufa löscht Einträge über Restschuldbefreiung bereits nach sechs Monaten

Die Schufa greift laufenden Gerichtsverfahren zur Restschuldbefreiung vor: Die Auskunftei verkürzt die Speicherdauer für Einträge zu abgeschlossenen Privatinsolvenzen deutlich.

Von Frank Matthias Drost

Folgen der Zinswende: Viele kleine Banken sind derzeit unprofitabler als große Institute

Folgen der Zinswende

Viele kleine Banken sind derzeit unprofitabler als große Institute

Hohe Gewinne bei den einen, hohe Abschreibungen bei den anderen – Sparkassen und Volksbanken leiden unter den Nebenwirkungen der Zinswende besonders stark.

Von Yasmin Osman, Elisabeth Atzler, Frank Matthias Drost

Schwarmfinanzierung: Bundesregierung stellt Crowdfunding-Plattformen Erleichterungen bei Haftung in Aussicht

Schwarmfinanzierung

Bundesregierung stellt Crowdfunding-Plattformen Erleichterungen bei Haftung in Aussicht

Für Crowdfunding-Plattformen in Deutschland gelten härtere Haftungsregeln als woanders. Nun ist eine Änderung in Sicht.

Von Frank Matthias Drost

Insolvenzen: Creditreform rechnet im kommenden Jahr mit mehr Zahlungsausfällen bei privaten Haushalten

Insolvenzen

Creditreform rechnet im kommenden Jahr mit mehr Zahlungsausfällen bei privaten Haushalten

Im laufenden Jahr ist die Zahl der Verbraucherinsolvenzen um fast ein Fünftel zurückgegangen. Die Auskunftei Creditreform spricht aber von einem Sondereffekt.

Von Frank Matthias Drost

Anlegerschutz: Verbraucherschützer fordern Vertriebsverbot für Produkte des grauen Kapitalmarkts

Anlegerschutz

Verbraucherschützer fordern Vertriebsverbot für Produkte des grauen Kapitalmarkts

Jedes Jahr verlieren Verbraucher viele Millionen Euro durch Investitionen in intransparente Finanzanlagen. Verbraucherschützer fordern die Politik zu Konsequenzen auf.

Von Frank Matthias Drost

Crowdfunding: Schwarmfinanzierer Invesdor Group und Oneplanetcrowd schließen sich zusammen

Crowdfunding

Schwarmfinanzierer Invesdor Group und Oneplanetcrowd schließen sich zusammen

Durch die Fusion entsteht eine führende Crowdfunding-Plattform in Europa. Und die Konsolidierung soll weitergehen.

Von Frank Matthias Drost

Immobilienkauf

Notare sehen Barzahlungs-Verbot bei Immobilien skeptisch

Das Sanktionsdurchsetzungsgesetz II soll kommendes Jahr in Kraft treten. Rechtsanwälte, Notare und Kriminalbeamte weisen auf Lücken hin

Von Frank Matthias Drost

Score-Simulator der Schufa: Wie gut ist meine Bonität? Die Schufa macht das bald für alle transparent

Score-Simulator der Schufa

Wie gut ist meine Bonität? Die Schufa macht das bald für alle transparent

Wer einen Kredit will, braucht gute Bonität. Banken bekommen solche Informationen von der Schufa. Verbraucher können bald herausfinden, was dort über sie gespeichert ist.

Von Frank Matthias Drost

Fintech: Pair Finance wird an Private-Equity-Investor verkauft

Fintech

Pair Finance wird an Private-Equity-Investor verkauft

Das englische Private-Equity-Unternehmen Pollen Street Capital wird künftig knapp 60 Prozent an dem auf Inkasso spezialisierten Berliner Fintech halten.

Von Frank Matthias Drost

+++ Fintech-Newsblog +++: Prinz Max von und zu Liechtenstein zieht in Wefox-Verwaltungsrat ein

+++ Fintech-Newsblog +++

Prinz Max von und zu Liechtenstein zieht in Wefox-Verwaltungsrat ein

Der Manager der LGT-Gruppe wird sich um den Bereich Kapitalmärkte kümmern. An dem Insurtech ist das Unternehmen bereits beteiligt.

Assekuranz: Versicherer Signal Iduna beteiligt sich an Onlinebank Penta

Assekuranz

Versicherer Signal Iduna beteiligt sich an Onlinebank Penta

Von der Kooperation versprechen sich beide Unternehmen zusätzliches Wachstum. Über die Höhe der Beteiligung haben die Partner Stillschweigen vereinbart.

Von Frank Matthias Drost

Verbraucherschutz: Wie die Finanzaufsicht Bafin systematisches Fehlverhalten aufspüren will

Verbraucherschutz

Wie die Finanzaufsicht Bafin systematisches Fehlverhalten aufspüren will

Anonyme Testkäufe, Prüfung von Prospekten, Warnung vor unseriösen Produkten: Die Finanzaufsicht will Missständen im Finanzsektor schneller auf die Spur kommen und Kunden besser schützen.

Von Frank Matthias Drost

Digitale Geldeintreiber: Hart in der Sache, freundlich im Ton: Fintechs verändern die Inkasso-Branche

Digitale Geldeintreiber

Hart in der Sache, freundlich im Ton: Fintechs verändern die Inkasso-Branche

Junge Tech-Unternehmen machen den etablierten Anbietern mit einer individuellen Kundenansprache und neuen Technologien Konkurrenz. Die Branche steht vor einer Konsolidierung.

Von Frank Matthias Drost

Wohnungskauf: Experten erwarten nach Entscheidung der Finanzaufsicht schlechtere Kreditbedingungen

Wohnungskauf

Premium Experten erwarten nach Entscheidung der Finanzaufsicht schlechtere Kreditbedingungen

Die Zinsen für Immobiliendarlehen dürften 2022 steigen – nach der Entscheidung des Finanzstabilitätsrates erst recht, meinen Experten. Was das für Verbraucher bedeutet.

Von Frank Matthias Drost, Kerstin Leitel

Banken-Start-up: Fintech Qonto baut Deutschland-Geschäft aus – und sagt Wettbewerbern den Kampf an

Banken-Start-up

Fintech Qonto baut Deutschland-Geschäft aus – und sagt Wettbewerbern den Kampf an

Der Penta-Konkurrent Qonto expandiert in Deutschland und will vor allem den Mittelstand gewinnen. Dafür hat das Fintech frisches Kapital eingesammelt.

Von Frank Matthias Drost

Digitales Dossier: Wohnen im Umland – Immobilienmärkte in Speckgürteln von Metropolen im Preischeck

Digitales Dossier

Wohnen im Umland – Immobilienmärkte in Speckgürteln von Metropolen im Preischeck

Hohe Preise und wenig Platz in der Stadt – auf der Suche nach einer Immobilie weichen immer mehr Deutsche aufs Land aus. Welche Preisunterschiede es gibt und worauf man beim Kauf achten sollte.

Start-up-Investment: Flugtaxi-Unternehmen Volocopter: Vom Leuchtturmprojekt zum Mahnmal für Crowd-Investoren

Start-up-Investment

Flugtaxi-Unternehmen Volocopter: Vom Leuchtturmprojekt zum Mahnmal für Crowd-Investoren

Trotz der hohen Bewertung von Volocopter erhalten Crowd-Investoren nur eine minimale Verzinsung ihres Einsatzes zurück – ein Debakel mit Folgen für die Branche.

Von Frank Matthias Drost, Larissa Holzki

Vergleichsportale: Wie der Staat für mehr Transparenz bei Bankgebühren sorgen will

Vergleichsportale

Wie der Staat für mehr Transparenz bei Bankgebühren sorgen will

Bald soll die Finanzaufsicht Bafin einen Pfad durch den Tarifdschungel der Banken aufzeigen. Was Verbraucher wissen sollten.

Von Frank Matthias Drost

Mittelstandskredite : Online-Kreditmarktplätze wollen Banken Marktanteile abnehmen

Mittelstandskredite

Premium Online-Kreditmarktplätze wollen Banken Marktanteile abnehmen

Noch dominieren Banken und Sparkassen das Geschäft mit dem kleinen Mittelstand. Doch die zunehmende Regulierung hilft den Online-Kreditmarktplätzen.

Von Frank Matthias Drost

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×