Als Journalist interessiere ich mich für alles rund um die Finanzmärkte - einschließlich der großen Krisen und der dazu gehörenden Politik. Nachdem ich fünf Jahre lang in New York gearbeitet habe, bin ich im November 2017 nach Frankfurt gewechselt und seitdem hier für das Thema "Geldpolitik" verantwortlich. Vorher habe ich für das Handelsblatt zeitweise ein Wochenend-Magazin über Geldanlage und danach den Desk des Finanzressorts geleitet, rund fünf Jahre lang war ich auch als Kolumnist tätig - insgesamt bin ich schon mehr als 20 Jahre dabei. Zwischen Studium und Journalistenschule (Georg-von-Holtzbrinck) habe ich vier Jahre bei einer Bank gearbeitet, und ein paar Jahre habe ich auch ganz bodenständigen Journalismus beim Kölner Stadt-Anzeiger betrieben. Von der Ausbildung her bin ich Diplom-Kaufmann (LMU München), außerdem habe ich einen Master in Philosophie (Fernuni Hagen). Ich habe das Buch "Wie fair sind Apple & CO?" geschrieben.
In Frankfurt gefällt mir unter anderem der Stadtteil Höchst sehr gut mit seinen alten Plätzen und Häusern, dort lebe ich und bin kommunalpolitisch im Ortsbeirat aktiv (Fraktion der Grünen).