Mich interessieren vor allem Menschen, die mit ihren ungewöhnlichen Ideen Unternehmen erfolgreich machen. Ich verfolge diese Entwicklung bei meiner täglichen Arbeit, wenn ich über die Mode- und Luxusbranche schreibe.
Nach Abitur und Banklehre habe ich Betriebswirtschaft in Aachen und Köln studiert und dann bei der Wirtschaftswoche in Düsseldorf volontiert. Beim Handelsblatt interessierte mich zunächst die Unterhaltungselektronik und die Lebensmittelbranche, die damals von Weinskandalen erschüttert wurde. Später, in den neunziger Jahren, erlebte und beschrieb ich das Aufbrechen des Telekommarktes in Deutschland. Danach war ich viele Jahre für die Porträtseite des Handelsblatts verantwortlich.
Meine zweite große Leidenschaft neben dem Schreiben ist die Kunst. So arbeite ich gerne in meinem Atelier an Landschaften und abstrakten Bildern sowie an Lichtobjekten. Und als Fußballfan freue ich mich, wenn es bei Fortuna Düsseldorf nach einer langen Leidenszeit mit mehreren Abstiegen mal wieder aufwärts geht.