Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Gerd Höhler

Gerd Höhler

  • Handelsblatt
  • Korrespondent Südosteuropa

Gerd Höhler wurde 1949 in Wuppertal geboren. Seit 1995 berichtet er für das Handelsblatt aus Athen über Griechenland, Zypern und die Türkei – „eine Region, die heute spannender denn je ist“, wie Höhler sagt.

Weitere Artikel dieses Autors

Iwan Savvidis: Russischer Oligarch greift nach griechischen Häfen

Iwan Savvidis

Premium Russischer Oligarch greift nach griechischen Häfen

Griechenlands größter Hafen gehört mehrheitlich China, der zweitgrößte einem russischen Oligarchen. Dieser will seinen Einfluss nun ausweiten – und weitere Häfen kaufen.

Von Gerd Höhler

Yannis Stournaras: „Widerstandsfähiger und mehr Polster“ – Athens Notenbanker sieht keine Gefahr für griechische Banken

Yannis Stournaras

„Widerstandsfähiger und mehr Polster“ – Athens Notenbanker sieht keine Gefahr für griechische Banken

Die Turbulenzen im Bankensektor treffen auch die griechischen Institute. Die Hellas-Banken scheinen zwar gut gewappnet – haben aber eine ernste Schwäche.

Von Gerd Höhler

Nach Zugunglück: Generalstreik lähmt Griechenland – Mitsotakis bangt um Wiederwahl

Nach Zugunglück

Generalstreik lähmt Griechenland – Mitsotakis bangt um Wiederwahl

Nach dem schweren Zugunglück mit 57 Toten werden Athen und andere Städten von den größten Protesten seit Jahrzehnten erschüttert. Ministerpräsident Mitsotakis gerät in Erklärungsnot.

Von Gerd Höhler

Anlagestrategie: Börse Athen im Aufwärtstrend – Welche Aktien von Analysten empfohlen werden

Anlagestrategie

Premium Börse Athen im Aufwärtstrend – Welche Aktien von Analysten empfohlen werden

Die Athener Börse notiert auf einem Neunjahreshoch. Für Kursfantasie sorgt vor allem die Aussicht auf eine Rückkehr des Landes in die Liga investitionswürdiger Schuldner.

Von Gerd Höhler

Ukraine-Krieg: Warum Griechenland mit Panzerlieferungen an die Ukraine zögert

Ukraine-Krieg

Warum Griechenland mit Panzerlieferungen an die Ukraine zögert

Nach dem deutschen Ja zu Leopard-Lieferungen wächst der Druck auf andere Nato-Staaten. Doch Griechenland, größter Leopard-Betreiber in Europa, zögert. Das Land fühlt sich selbst bedroht.

Von Gerd Höhler

Ölimporte: Neuer Plan für alte Pipeline: Wie Bulgarien unabhängig von russischem Öl werden könnte

Ölimporte

Neuer Plan für alte Pipeline: Wie Bulgarien unabhängig von russischem Öl werden könnte

2010 zog sich Bulgarien aus einem Pipelineprojekt zurück, das Rohöl aus Russland zum Mittelmeer bringen sollte. Jetzt wird das Vorhaben wieder aktuell – aber unter einem anderen Vorzeichen.

Von Gerd Höhler

Ukraine-Krieg: Griechenland soll für Ukraine vorerst auf deutsche Marder-Schützenpanzer verzichten

Ukraine-Krieg

Griechenland soll für Ukraine vorerst auf deutsche Marder-Schützenpanzer verzichten

Die Bundesregierung hofft, dass sich Athen bei der Lieferung der Schützenpanzer länger geduldet. Damit soll die Zusage Berlins eingehalten werden können, der Ukraine 40 Fahrzeuge zu liefern.

Von Gerd Höhler, Martin Murphy, Frank Specht

Immobilien und Visa: Warum viele Chinesen griechische Immobilien kaufen

Immobilien und Visa

Premium Griechenland will von der Rückkehr der Chinesen profitieren

Air China fliegt nach zwei Jahren Corona-Pause wieder nach Athen. Dort werden die Fluggäste nicht nur als Touristen erwartetet, sondern vor allem als Immobilienkäufer.

Von Gerd Höhler

Griechenland: Flughäfen, Autobahnen, Heilbäder – Athen treibt Privatisierungen im Wert von zwei Milliarden Euro voran

Griechenland

Premium Flughäfen, Autobahnen, Heilbäder – Athen treibt Privatisierungen im Wert von zwei Milliarden Euro voran

Die griechische Regierung beschleunigt den Verkauf von Staatsbeteiligungen. Bei zwei wichtigen Vorhaben macht sie aber einen Rückzieher – wegen des Ukrainekriegs.

Von Gerd Höhler

Ukraine-Krieg: Deutschland will Marder-Schützenpanzer bis Ende März liefern

Ukraine-Krieg

Premium Deutschland will Marder-Schützenpanzer bis Ende März liefern

Die Bundesregierung will ein Bataillon mit den Fahrzeugen ausstatten. Dabei drängt die Zeit. Zumindest ein Teil der Panzer wird wohl aus Bundeswehrbeständen kommen.

Von Gerd Höhler, Martin Murphy, Frank Specht

Demokratie: Tsipras will Mitsotakis ablösen – Kommt 2023 die Griechenland-Krise zurück?

Demokratie

Tsipras will Mitsotakis ablösen – Kommt 2023 die Griechenland-Krise zurück?

Die Parlamentswahlen könnten Premierminister Kyriakos Mitsotakis das Amt kosten. Der radikal-linke Ex-Premier Alexis Tsipras hofft auf ein Comeback. Das könnte das Reformwunder im Land gefährden.

Von Gerd Höhler

Energie: Griechenland löst sich vom russischen Gas – ein deutscher Konzern hilft dabei

Energie

Premium Griechenland löst sich vom russischen Gas – ein deutscher Konzern hilft dabei

Die Griechen haben die EU-Einsparziele für Gas weit übertroffen und sind nahezu unabhängig von Russland. Gleichzeitig geht der Ausbau von Erneuerbaren rasant voran.

Von Gerd Höhler

Projekt GREGY: Griechenland und Ägypten planen Stromkabel durchs Mittelmeer

Projekt GREGY

Premium Griechenland und Ägypten planen Stromkabel durchs Mittelmeer

Ein griechischer Energiekonzern will das längste Unterseekabel der Welt installieren, um Ökostrom aus Nordafrika zu importieren. Davon könnte auch Deutschland profitieren – wenn die Türkei mitspielt.

Von Gerd Höhler

Erdgas: Reeder wetteifern um Werft-Kapazitäten für LNG-Schiffe

Erdgas

Premium Weltweiter Run auf LNG-Tanker – Reeder wetteifern um Werft-Kapazitäten

Die weltweite Flüssiggas-Tankerflotte müsste sich fast verdoppeln. Doch in den Werften entstehen Engpässe. Eine Schlüsselrolle spielen griechische Reeder – und chinesische Werften.

Von Gerd Höhler

Griechische Parlamentswahlen: Der Korruptionsskandal um Eva Kaili erschüttert Athen

Griechische Parlamentswahlen

Der Korruptionsskandal um Eva Kaili erschüttert Athen

Im Fall Kaili gibt es immer neue Wendungen. Jetzt ermittelt die Justiz gegen eine weitere griechische Europapolitikerin. Die Affären könnten den Wahlausgang in Griechenland beeinflussen.

Von Gerd Höhler

Verhältnis EU-China: Skepsis in Europas Hauptstädten gegenüber chinesischen Investitionen steigt – mit einer Ausnahme

Verhältnis EU-China

Premium Skepsis in Europas Hauptstädten gegenüber chinesischen Investitionen steigt – mit einer Ausnahme

Chinesische Staatsunternehmen sind in vielen Ländern an kritischen Infrastrukturen beteiligt. Neue Abhängigkeiten aber wollen die EU-Länder vermeiden.

Flüssiggas-Terminal: Warum eine kleine griechische Insel zur Energiehoffnung Südosteuropas wird

Flüssiggas-Terminal

Premium Warum eine kleine griechische Insel zur Energiehoffnung Südosteuropas wird

Griechenlands einzige Flüssiggas-Station wird zurzeit zügig ausgebaut. Immer mehr Tanker nehmen dort das begehrte Gas auf. Sie ist die große Hoffnung für viele Länder Europas. Ein Ortsbesuch.

Von Gerd Höhler

Sorge vor Kreditausfällen: Premier Mitsotakis macht Druck auf Banken in Griechenland

Sorge vor Kreditausfällen

„Der Verantwortung gerecht werden“ – Mitsotakis macht Druck auf die griechischen Banken

Die griechische Regierung verlangt von den Geschäftsbanken Zugeständnisse bei Zinsen und Gebühren. Dabei hat Premierminister Mitsotakis auch die bevorstehenden Wahlen im Blick.

Von Gerd Höhler

Geldpolitik: Griechenlands Notenbankchef Yannis Stournaras: „Der Inflationsdruck wird nachlassen“

Geldpolitik

Premium Griechenlands Notenbankchef Yannis Stournaras: „Der Inflationsdruck wird nachlassen“

Griechenlands oberster Währungshüter sieht Fortschritte beim Kampf gegen die Teuerung in der Euro-Zone. Nun warnt er: Die EZB sollte das Rezessionsrisiko stärker berücksichtigen.

Von Gerd Höhler

EU: Wut auf „Germany first“ – Wie der Bundeskanzler Deutschland in Europa isoliert

EU

Premium Wut auf „Germany first“ – Wie der Kanzler Deutschland in Europa isoliert

Berlin hat seine Partner in der EU mit unabgestimmtem Vorgehen in der Energiekrise nachhaltig verprellt. Das liegt auch am Auftreten von Olaf Scholz.

Von Carsten Volkery, Gregor Waschinski, Martin Greive, Dana Heide, Mathias Brüggmann, Christian Wermke, Gerd Höhler

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×