Komplexe Themen anschaulich dargestellt: Angst vor Arbeitslosigkeit, Amerika im Krisenmodus und die besten Bahnhöfe Europas – die Grafiken der Monate Juni und Juli.
Manchmal sagen Zahlen mehr als Worte: Unsere Infografiken des Tages erlauben einen ganz anderen Blickwinkel auf Themen aus Finanzen, Wirtschaft und Politik und nennen die großen Trends von heute und morgen.
Wir zeigen die wichtigsten Fakten und Daten, sauber aufbereitet und leicht verständlich.
Folgende Themen erwarten Sie in unserem Sammelband der Monate Juni und Juli 2020 zum Download als PDF:
INHALT
01 – Corona-Forschung: Die Welt auf den Spuren des Virus
02 – Unterhaltungselektronik: Freizeit an der Spielkonsole
03 – Gastronomie: Gastlichkeit auf Abstand
04 – Weltgesundheitsorganisation: Die Abhängigkeit der WHO
05 – US-Wirtschaft: Amerika im Krisenmodus
06 – Coronafälle: Fleischindustrie im Fokus
07 – Information: So verändert Covid-19 den Medienkonsum
08 – Automatisierung: Reibungslose Prozesse
09 – Sneaker: Geschäft mit Style-Faktor
10 – Arbeitsmarkt: Weltweiter Jobverlust
11 – ARD: Der Geburtstag der alten Dame
12 – Konsumgüter: Luxus in der Krise
13 – Start-ups: Wo jetzt gegründet wird
14 – Recycling: Auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft
15 – Konjunkturpakete: Kampf gegen die Krise
16 – Zug fahren: Europas Bahnhöfe
17 – Covid-19: Die zweite Welle
18 – US-Konjunktur: Weltmacht in Schwierigkeiten
19 – Wirtschaftsleistung: Wie wichtig ist die Autoindustrie?
20 – Telefonieren: Renaissance der Festnetztelefonie
21 – Lebensmittelpreise: Der Handel profitiert
22 – Energieträger: Heilsbringer Wasserstoff
23 – Journalismus: Freie Presse unter Druck
24 – Gleichstellung: Die Welt protestiert
25 – Bayern: Starker Löwe
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×