Fest mit Familie und Freunden
Für beide Sichtweisen gibt es unterschiedliche Argumente.
Düsseldorf Wenn es um Weihnachten geht, liebt es die Mehrheit der Deutschen traditionell: Der Christbaum gehört dazu, Geschenke, ein üppiges Essen im Kreis der Familie und mit Freunden.
Auch von den vielen Krisen in diesem Jahr mit dem Krieg in der Ukraine, galoppierenden Preisen oder schwächelnder Konjunktur lassen sich die meisten Bundesbürger das Fest der Feste nicht vermiesen. Nur ein Viertel will sich bei den Ausgaben zurückhalten und nur jeder Zehnte kann mit Weihnachten so rein gar nichts anfangen.
Mit den Lieben daheim gemeinsam Zeit zu verbringen – das steht für die meisten Deutschen an erster Stelle, wenn es um Weihnachten geht. Dann erst folgen Geschenke oder das Backen von Plätzchen.
Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung freut sich auf die kommenden Festtage: Endlich mal Zeit für lange Gespräche oder den Besuch der Verwandtschaft. Nur eine geringe Minderheit findet das eher nervtötend.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×