Erkunden Sie die Grafik des Tages,indem Sie nun nach unten scrollenbzw. nach oben wischen.
Über Jahre ist der Umsatzmit Luxuswaren gestiegen –nun droht der Einbruch. Die Hersteller müssen vorallem auf die wiederauflebende Kauflaune derChinesen hoffen.
Umsatz droht einzubrechenLuxusGlobaler Umsatz im Markt für Luxusgüter in Mrd. Euro2010’11’12’13’14’15’16’17’18’192020167186207212219245244254260281225Quelle(n):Bain & Company; Fondazione Altagamma
Eine Frage der DauerLuxusAnteil der Luxushändler in den USA, Kanada und Europa,die in finanzielle Schwierigkeiten geraten könnten,in ProzentKein Anzeichen für finanzielle SchwierigkeitenVorder KriseEin MonatLockdownZwei MonateLockdownDrei MonateLockdownQuelle(n):McKinsey
Hersteller kommen aus Europa, …Luxus46,814,013,78,98,37,56,05,55,14,6FrankreichSchweizFrankreich ItalienFrankreichSchweizFrankreichUSAUSAUSALVMHRichemontKeringLuxotticaChanelSwatchHermèsRalph LaurenTapestry (vorher: Coach)Capri (vorher: Michael Kors)Die größten Luxusgüterherstellerweltweit 2018,Umsatz in Milliarden EuroMrd. €Quelle(n):Statista
... Abnehmer aus AsienLuxusNord- undSüdamerikaAsien(ohne Japan)JapanÜbrige WeltEuropaUmsatzanteile im Markt für Luxusgüter weltweit nach Regionen in Prozent2008201938 %33 %12 %12 %5 %31 %30 %26 %9 %4 %Quelle(n):Bain & Company; Fondazione Altagamma
Mittelfristig ruht die Hoffnung auf ChinaLuxusAusgaben für Luxusgüter weltweit nach Nationalitäten,Prognose für 2025 in ProzentChinesen46 %AmerikanerEuropäerJapanerÜbrigeAsiatenÜbrigeWeltbevölkerungQuelle(n):Bain & Company; Fondazione Altagamma
Italiens Hersteller mit bestem RufLuxus29 %ItalienFrage:Welches Land produziert die qualitativ hochwertigsten Luxusartikel weltweit?Antworten der Befragten in Prozent21129765Frank-reichUSASchweizDeutschlandGroßbritannienChinaQuelle(n):StatistaBefragt: 12.000 Personen ab 18 Jahren
©Handelsblatt GmbHAlle Rechte vorbehalten Zum Erwerb weiter-gehender Rechte wenden Sie sich bitte an: nutzungsrecht[email protected]b.deIdeen für neue Infografiken? Gerne an: infogr[email protected]att.comAlle Infografiken unter: handelsblatt.com/infografik