Rares Gut
Für beide Sichtweisen gibt es unterschiedliche Argumente.
Rund 70 Prozent der Erde ist von Wasser bedeckt. Doch die Verteilung ist höchst unterschiedlich. Wo die härtesten Kämpfe um die knappe Ressource drohen.
Düsseldorf Selbst Deutschland als wasserreiches Land spürt im Zuge des Klimawandels, wie knapp die wohl wichtigste Ressource der Welt wird. Während es im Westen noch ordentlich regnet und die Quellen sprudeln, leidet der Osten unter der Dürre.
Und doch ist Deutschland damit noch in einer vergleichsweise komfortablen Situation – wenigstens sprudelt es irgendwo. Anderen Regionen in Afrika oder Asien geht es deutlich schlechter. Dort steigen die Konflikte um die begehrte Ressource.
In Afrika breiten sich nicht nur die Wüsten aus, auch die Qualität des Wassers ist schlecht. Die meisten Menschen dort haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Wasser ist in Deutschland eigentlich reichlich vorhanden. Aber auch hier versiegen Quellen, wird es für die Versorger immer aufwändiger, das wichtigste Lebensmittel in der höchsten Qualität bereitzustellen.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)