Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Tobias Gürtler

Weitere Artikel dieses Autors

49-Euro-Ticket: Was Sie rund um das Deutschlandticket wissen sollten

49-Euro-Ticket

Fragen und Antworten zum Deutschlandticket – Was Sie wissen sollten

Seit 1. Mai gilt das 49-Euro-Ticket bundesweit für alle, die pendeln oder mit Bus und Bahn verreisen wollen. Was Sie zum Deutschlandticket wissen müssen.

Von Nadine Schobert, Tobias Gürtler

Von „Star Wars“ bis „James Bond“: Das sind die erfolgreichsten Filmreihen und Filmfranchises aller Zeiten

Von „Star Wars“ bis „James Bond“

Das sind die erfolgreichsten Filmreihen und Filmfranchises aller Zeiten

Nicht nur Klassiker wie „James Bond“ oder „Star Wars“, auch Helden anderer Filmreihen spielen Milliarden in die Kinokassen. Doch ein Filmfranchise hängt alle ab.

Von Tobias Gürtler, Sören Imöhl, Clara Thier

Buchtipp: Der Duft der Bücher: Acht Romantipps für die Festtage

Buchtipp

Der Duft der Bücher: Acht Romantipps für die Festtage

Im Kerzenschein liest es sich am besten – besonders zu Weihnachten. Diese Buchempfehlungen eignen sich sowohl als Geschenk als auch zum Selberlesen.

Von Anja Holtschneider, Claudia Panster, Luisa Bomke, Julian Trauthig, Hans-Jürgen Jakobs, Tobias Gürtler, Isabelle Wermke, Alexander Möthe

Arbeitsverwaltung: Kritik an überstürzter Reform – Jobcenter müssen wohl Folgen des neuen Wohngeldes tragen

Arbeitsverwaltung

Kritik an überstürzter Reform – Jobcenter müssen wohl Folgen des neuen Wohngeldes tragen

Hunderttausende sollen ab Januar vom erweiterten Wohngeld profitieren, doch die Kommunen sind mit der Einführung überfordert. Das könnte zulasten des Bundes gehen.

Von Heike Anger, Tobias Gürtler, Frank Specht

FDP-Politikerin: Wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann zur Senkrechtstarterin der Liberalen wurde

FDP-Politikerin

Wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann zur Senkrechtstarterin der Liberalen wurde

Kaum eine deutsche Politikerin ist in diesem Jahr so präsent wie die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag. Das liegt nicht nur an ihrer Wehr-Expertise.

Von Tobias Gürtler

Finanzpolitik: Von „Energie-Soli“ bis Lastenausgleich: Wer die neuen Steuerpläne bezahlen soll

Finanzpolitik

Premium Von „Energie-Soli“ bis Lastenausgleich: Wer die neuen Steuerpläne bezahlen soll

Die Wirtschaftsweisen raten in der Energiekrise zu Steuererhöhungen. Der Vorschlag steht in einer Reihe mit ähnlich lautenden Empfehlungen. Alle Ideen im Überblick.

Von Tobias Gürtler

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Geboten oder „systemwidrig“? – Der Vaterschutz sorgt für Streit

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Geboten oder „systemwidrig“? – Der Vaterschutz sorgt für Streit

Nach EU-Vorgaben hätte Deutschland eine gesetzliche Väterzeit einführen müssen. Doch die Bundesregierung bleibt untätig. Nun droht ein Gerichtsverfahren.

Von Tobias Gürtler

Grundsteuer in NRW: So berechnet sich die neue Grundsteuer in Nordrhein-Westfalen

Grundsteuer in NRW

So berechnet sich die Grundsteuer in Nordrhein-Westfalen

Bei der Ermittlung der Grundsteuer setzt NRW auf das Bundesmodell. Alles Wichtige zur Grundsteuererklärung in Düsseldorf, Köln, im Ruhrgebiet und Co.

Deutscher Wirtschaftsbuchpreis: „Dinge hintergründig durchdringen“: Worauf es bei Wirtschaftsbüchern wirklich ankommt

Deutscher Wirtschaftsbuchpreis

Premium „Dinge hintergründig durchdringen“: Worauf es bei Wirtschaftsbüchern wirklich ankommt

Wie gelingt es, komplexe wirtschaftliche Sachverhalte anschaulich aufzuschreiben? Vier Gewinner des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises verraten ihre Erfolgsrezepte.

Von Tobias Gürtler, Claudia Panster

Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2022: Preisträger Qiufan Chen: „Wie hell oder düster unsere Zukunft aussehen wird, hängt vor allem vom menschlichen Einfluss ab“

Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2022

Premium Preisträger Qiufan Chen: „Wie hell oder düster unsere Zukunft aussehen wird, hängt vor allem vom menschlichen Einfluss ab“

Gemeinsam mit dem KI-Experten Kai-Fu Lee hat der Science-Fiction-Autor Qiufan Chen Visionen einer von Automatisierung geprägten Zukunft entworfen. Ein Interview.

Von Hans-Jürgen Jakobs, Tobias Gürtler

Gala im Rahmen der Frankfurter Buchmesse: Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2022: Das Siegerbuch vereint Science-Fiction und Fachbuch

Gala im Rahmen der Frankfurter Buchmesse

Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2022: Das Siegerbuch vereint Science-Fiction und Fachbuch

„KI 2041“ der Autoren Kai-Fu Lee und Qiufan Chen ist das beste Wirtschaftsbuch des Jahres. Die Verkehrsexpertin Katja Diehl gewinnt mit „Autokorrektur“ den erstmalig vergebenen Leserpreis.

Von Tobias Gürtler, Claudia Panster

Insolvente Wee-Gruppe: Hunderte Millionen Euro einfach verschwunden – Wie ein Unternehmer Promis, Politiker und Anleger narrte

Insolvente Wee-Gruppe

Premium Hunderte Millionen Euro einfach verschwunden – Wie ein Unternehmer Promis, Politiker und Anleger narrte

Zahlreiche Berühmtheiten bis hin zum CSU-Chef warben für Projekte von Cengiz Ehliz. Doch Anleger verloren so mehr als 100 Millionen Euro. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Von Tobias Gürtler, Sönke Iwersen, Lars-Marten Nagel

Wirtschaftsbuchpreis 2022: Zwischen Egoismus und Altruismus: Warum es oft schwer fällt, moralisch zu handeln

Wirtschaftsbuchpreis 2022

Premium Zwischen Egoismus und Altruismus: Warum es oft schwer fällt, moralisch zu handeln

Armin Falk ergründet die moralischen Fallstricke der Marktwirtschaft. Dabei gibt er Fingerzeige für eine Gesellschaft, die sich nicht mehr vor Verantwortung drücken kann.

Von Tobias Gürtler

Serie: Immobilienmärkte im Umland: Miete unter fünf Euro: Südlich von Leipzig zeigt sich, wie sich noch günstige Umland-Immobilien finden lassen

Serie: Immobilienmärkte im Umland

Premium Miete unter fünf Euro: Südlich von Leipzig zeigt sich, wie sich noch günstige Umland-Immobilien finden lassen

Die hohen Immobilienpreise im Stadtgebiet lassen den Speckgürtel um die sächsische Metropole immer reizvoller erscheinen. Von wo aus sich das Pendeln wirklich lohnt.

Von Tobias Gürtler

Probleme im Betriebsablauf: Warum die Deutsche Bahn so unpünktlich ist – die drei wichtigsten Gründe

Probleme im Betriebsablauf

Premium Warum die Deutsche Bahn so unpünktlich ist – die drei wichtigsten Gründe

Großbaustellen sind nicht das einzige Problem der Bahn auf dem Weg zum Verkehrsmittel Nummer eins. Eine Suche nach den Ursachen auf der Strecke Düsseldorf–Hamm.

Von Luisa Bomke, Tobias Gürtler, Nele Höfler, Anja Holtschneider, Ben Mendelson, Vinzenz Neumaier, Isabelle Wermke

Handelsblatt Today: Drohende Pleitewelle am Energiemarkt: Was kommt jetzt auf Verbraucher zu?

Handelsblatt Today

Drohende Pleitewelle am Energiemarkt: Was kommt jetzt auf Verbraucher zu?

Immer mehr Energieunternehmen plagen Liquiditätsprobleme. Viele sind deshalb auf Staatshilfen angewiesen. Wie es am Energiemarkt jetzt weitergeht.

Von Tobias Gürtler, Annika Keilen

Serie: Die ältesten deutschen Familienunternehmen: Warum die älteste familiengeführte Druckerei der Welt keine Angst vor der Digitalisierung hat

Serie: Die ältesten deutschen Familienunternehmen

Warum die älteste familiengeführte Druckerei der Welt keine Angst vor der Digitalisierung hat

Seit über 400 Jahren führen die von Sterns eine Druckerei in Lüneburg. Das Erfolgsrezept des Unternehmens: seine Bereitschaft zum Wandel.

Von Tobias Gürtler

Banken-Gipfel 2022: Citi-Deutschlandchef Hafke: „Der Ukraine-Krieg hat mit Blick auf ESG vieles infrage gestellt“

Banken-Gipfel 2022

Premium Citi-Deutschlandchef Hafke: „Der Ukraine-Krieg hat mit Blick auf ESG vieles infrage gestellt“

Daran, dass das Thema Nachhaltigkeit im Bankwesen immer wichtiger wird, zweifelt in Frankfurt niemand. Noch immer aber mangelt es an nachvollziehbaren Kriterien.

Von Tobias Gürtler

Banken-Gipfel 2022: Der Handelsblatt-Banken-Gipfel: Die wichtigsten Aussagen des Vormittags im Newsblog

Banken-Gipfel 2022

Der Handelsblatt-Banken-Gipfel: Die wichtigsten Aussagen des Vormittags im Newsblog

Erster Tag des Banken-Gipfels in Frankfurt +++ Bafin-Chef Branson über die Lage der Finanzindustrie +++ Wo steht N26? +++ Christian Sewing und seine drei Lektionen +++ Der Newsblog.

Von Leonidas Exuzidis, Elisabeth Atzler, Andreas Kröner, Dennis Schwarz, Christian Wermke, Tobias Gürtler

Ilja Kaenzig und Sebastian Schindzielorz: VfL Bochum: „Investoren suchen im Fußball eine Wachstumsstory – und die bieten wir“

Ilja Kaenzig und Sebastian Schindzielorz

VfL Bochum: „Investoren suchen im Fußball eine Wachstumsstory – und die bieten wir“

Die Geschäftsführer Ilja Kaenzig und Sebastian Schindzielorz erklären den Geldbedarf in der Bundesliga, warum „Amerikanisierung“ gut sein kann und was Netflix damit zu tun hat.

Von Tobias Gürtler, Alexander Möthe

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×