Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter sorgen rund um den Globus für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung.
Die wichtigsten Nachrichten zum Start in den Tag gibt es auch als Podcast. Hören Sie doch einfach mal rein in das Morning Briefing!
Der aktivistische Investor Ryan Cohen könnte beim US-Modehändler Nordstrom einsteigen. Die Aktie steigt daraufhin steil an.
Lauterbach rät zu freiwilligem Maskentragen in Verkehrsmitteln +++ Isolationspflichten vielerorts vorbei +++ US-Präsident will Corona-Notstandsregelungen im Mai aufheben +++ Der Newsblog.
Die Porsche AG konnte am Donnerstag ihren bisherigen Höchststand aus Dezember 2022 übertreffen. Der Sportwagenhersteller profitiert von zwei Faktoren.
Der Anbieter von Firmensoftware rechnet für 2023 mit geringeren einer operativen Marge. Daraufhin gibt die Aktie des Unternehmens zweistellig nach.
Morgan Stanley sagt den Verkauf seiner Anteile am Windparkbetreiber ab. Damit fällt ein Kurstreiber weg.
Die Aktie des Elektroautoherstellers schnellt binnen fünf Tage um 33 Prozent nach oben. Die Anleger reagieren gute Zahlen im vierten Quartal 2022.
Durch die Zusammenarbeit mit Janssen Biotech winken Zahlungen über 350 Millionen US-Dollar. Das machte Evotec am Donnerstag zum größten Gewinner im MDax.
Die Gruppe „Hive“ soll seit Mitte 2021 mehr als 1500 Unternehmen angegriffen haben. Ermittler kamen den Hackern auch über einen Fall in Deutschland auf die Spur.
Ein US-Leerverkäufer wirft der indischen Adani-Gruppe vor, dass sie Firmen aus Offshore-Steueroasen für Geldwäsche, Korruption und Steuerhinterziehung genutzt habe. Adani weist das zurück.
Schriftgröße:
A +a -
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.