Dr. Hans-Peter Siebenhaar wurde 1962 in Thurn (Franken) geboren, studierte Politikwissenschaft, Theater- und Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Neuere Geschichte in Erlangen, Kalamazoo (USA) und Madrid (Spanien). Während des Studiums war er als freier Mitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk tätig, er volontierte beim „Fränkischen Tag“, war Redakteur des Evangelischen Presseverbandes in München, promovierte im Fach Politikwissenschaft zur europäischen Wirtschaftspolitik am Beispiel des Fernsehens und war danach Robert-Schuman-Stipendiat am Europäischen Parlament in Luxemburg. Er schrieb das Buch "Europa als audiovisueller Raum: Ordnungspolitik des grenzüberschreitenden Fernsehens in Westeuropa".
Seit Juli 2020 ist er Europa-Korrespondent des Handelsblatt in Brüssel. Von 2013 bis 2020 war er Handelsblatt-Korrespondent für Österreich und Südosteuropa mit Sitz in Wien. 2017 veröffentlichte er sein viel diskutiertes Buch „Österreich – Die zerrissene Republik“. Seit 2015 ist er ehrenamtlich Präsident des Verbandes der Auslandspresse in Wien und Mitorganisator des "Europäischen Mediengipfels" in Lech am Arlberg und des "MedienMittelpunkt Ausseerland" im Salzkammergut.
Von 2013 bis 2019 schrieb der die wöchentliche Kolumne „Medien-Kommissar“ zur Kommunikationsbranche auf Handelsblatt.com. 2012 publizierte er das Buch „Die Nimmersatten. Die Wahrheit über ARD und ZDF“. Zwischen 2000 und 2013 arbeitete Siebenhaar als Medienexperte im Ressort Unternehmen & Märkte in Düsseldorf und betrieb von 2006 bis 2011 den Blog Mediawatcher auf Handelsblatt.com.
2018 erhielt Siebenhaar den Hugo-Junkers-Preis der Deutschen Luft- und Raumfahrtpresse für den Eurofighter/Airbus-Report „Wir führen mal wieder Kleinkrieg“ zusammen mit sechs weiteren Handelsblatt-Autoren. 2020 wurde Siebenhaar mit dem zweiten LGT-Medienpreis der Bank des Fürstenhauses von Liechtenstein für die Handelsblatt-Titelgeschichte "Roland Bergers Selbstbetrug. Der Beraterstar, sein Nazivater und Schuld der deutschen Wirtschaft" zusammen mit vier weiteren Handelsblatt-Autoren ausgezeichnet.