Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Charlotte Haunhorst

  • Handelsblatt

Charlotte Haunhorst ist seit Oktober 2021 Head of Digital und Mitglied der Chefredaktion beim Handelsblatt. In dieser Funktion ist sie unter anderem verantwortlich für das Audience Development, Newsletter und Podcasts des Handelsblatts. Zuvor hat sie jetzt.de, das junge Magazin der Süddeutschen Zeitung, geleitet. Charlotte Haunhorst ist Absolventin der Deutschen Journalistenschule in München.

Weitere Artikel dieses Autors

Handelsblatt Rethink Work: WeWork: Haben Coworking- und Büroflächen-Anbieter noch eine Zukunft?

Handelsblatt Rethink Work

WeWork: Haben Coworking- und Büroflächen-Anbieter noch eine Zukunft?

Katharina von Schacky wechselte kurz vor der Pandemie zu WeWork Deutschland. In Rethink Work erzählt sie, wie es aus ihrer Sicht mit dem Arbeitsort „Büro“ weitergeht.

Von Charlotte Haunhorst

Handelsblatt Rethink Work: Werden Chatbots künftig die Arbeit von Personalabteilungen erledigen?

Handelsblatt Rethink Work

Werden Chatbots künftig die Arbeit von Personalabteilungen erledigen?

Bewerbungsgespräche, Weiterbildung, Recruiting: Brauchen wir dafür in Zukunft noch echte Menschen? T-Systems-HR-Chef Georg Pepping hat dazu eine klare Haltung.

Von Charlotte Haunhorst

Handelsblatt Rethink Work: „Wie wird man erfolgreich auf LinkedIn, Céline Flores Willers?“

Handelsblatt Rethink Work

„Wie wird man erfolgreich auf LinkedIn, Céline Flores Willers?“

Die 29-jährige berät Unternehmen bei ihrer Darstellung in sozialen Medien. Wie man erkennt, ob ein CEO seinen Post selbst geschrieben hat, erzählt sie in der neuen Folge von Handelsblatt Rethink Work.

Von Charlotte Haunhorst

Handelsblatt Rethink Work: Welche konkreten Tricks Führungskräften bei Krisen helfen

Handelsblatt Rethink Work

Welche konkreten Tricks Führungskräften bei Krisen helfen

Priorisieren, meditieren oder 70 Stunden arbeiten – Karriere-Autorin Julia Beil analysiert im Podcast, welche Taktiken Chefs nutzen und wie man aus ihrer Sicht New-Work-Humbug erkennt.

Von Charlotte Haunhorst

Morning Briefing Plus – Die Woche: Ein frohes neues Jahr mit dem Handelsblatt: Der Wochenrückblick aus der Chefredaktion

Morning Briefing Plus – Die Woche

Premium Ein frohes neues Jahr mit dem Handelsblatt: Der Wochenrückblick aus der Chefredaktion

Zu Jahresbeginn freuen wir uns über Anregungen, wie wir das Handelsblatt künftig weiter verbessern können. Einen Ausblick auf die Zukunft geben auch die Tech-Trends des Jahres.

Von Charlotte Haunhorst

Morning Briefing Plus – Die Woche: Besinnliche Weihnacht jenseits von rührseligen Werbespots – Der Wochenrückblick aus der Chefredaktion

Morning Briefing Plus – Die Woche

Premium Besinnliche Weihnacht jenseits von rührseligen Werbespots – Der Wochenrückblick aus der Chefredaktion

Auch dieses Jahr ist an Weihnachten wieder alles anders. „Besinnlichkeit“ ist mehr zum Buzzword geworden. Die „Menschen des Jahres“ setzen ein positives Zeichen.

Von Charlotte Haunhorst

Handelsblatt Rethink Work: Changemanager Lutz Bernhardt: „Die Rolle funktioniert wie ein Navi im Auto“

Handelsblatt Rethink Work

Changemanager Lutz Bernhardt: „Die Rolle funktioniert wie ein Navi im Auto“

Im Podcast Rethink Work erklärt Lutz Bernhardt, wie man die Gratwanderung zwischen hartem Beratertum und Schamanismus hinbekommt – und welche Todsünden es zu vermeiden gilt.

Handelsblatt Rethink Work: „Als Freelancer stehe ich morgens auf und entscheide mich jeden Tag für den Job“

Handelsblatt Rethink Work

Premium „Als Freelancer stehe ich morgens auf und entscheide mich jeden Tag für den Job“

Marc Clemens, Gründer mehrerer Freelance-Plattformen, erklärt im Podcast Rethink Work, warum immer mehr Menschen selbstständig arbeiten wollen.

Von Charlotte Haunhorst

Handelsblatt Rethink Work: Warum die 30-Stunden-Woche auch für Führungskräfte möglich sein muss

Handelsblatt Rethink Work

Warum die 30-Stunden-Woche auch für Führungskräfte möglich sein muss

Personalberaterin Martina von Hettinga erklärt, warum eine 42-Stunden-Woche keine Lösung ist und was Unternehmen stattdessen gegen den Fachkräftemangel tun können.

Von Charlotte Haunhorst

Handelsblatt Rethink Work: Löst eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf den Fachkräftemangel?

Handelsblatt Rethink Work

Löst eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf den Fachkräftemangel?

Eva Klimpel hat eine Job-Plattform für Mütter gegründet, Roman Gaida schreibt über das Leben als „Working Dad“. Im Podcast „Rethink Work“ diskutieren sie, wie Eltern auf dem Arbeitsmarkt bleiben.

Von Charlotte Haunhorst

Handelsblatt Rethink Work: Wie werden Arbeitgeber für die Generation Z attraktiv?

Handelsblatt Rethink Work

Wie werden Arbeitgeber für die Generation Z attraktiv?

Tobias Jost vermittelt als „Karriereguru“ auf Tiktok zwischen Unternehmen und jungen Menschen. Wann es peinlich wird und wo Firmen besser werden müssen, erzählt er im Podcast Rethink Work.

Von Charlotte Haunhorst

Morning Briefing Plus – Die Woche: Wen trifft das Ende des Wohlstands? – Der Wochenrückblick aus der Chefredaktion

Morning Briefing Plus – Die Woche

Premium Wen trifft das Ende des Wohlstands? – Der Wochenrückblick aus der Chefredaktion

Mit der gerade beschlossenen Gasumlage werden sich die Energiekosten für manche signifikant erhöhen. Und die sind nur ein Faktor für den drohenden Wohlstandsverlust.

Von Charlotte Haunhorst

Handelsblatt Rethink Work : „Die Hardcore-Gamer sind die Arbeitnehmer der Zukunft“

Handelsblatt Rethink Work

„Die Hardcore-Gamer sind die Arbeitnehmer der Zukunft“

Johannes Ehrenwerth berät mit der „Agentur Boomer“ zu Internetkultur. Er sagt: Viele Unternehmen verstehen nicht, wie massiv das Metaverse die Arbeitswelt verändern wird.

Von Charlotte Haunhorst

Handelsblatt Rethink Work: Bestseller-Autor John Strelecky: „Wir haben Angst davor, nicht richtig gelebt zu haben“

Handelsblatt Rethink Work

Bestseller-Autor John Strelecky: „Wir haben Angst davor, nicht richtig gelebt zu haben“

Seine Bücher „Das Café am Rande der Welt“ und „The Big Five for Life“ haben sich millionenfach verkauft. Im Podcast erklärt John Strelecky seinen Erfolg.

Von Charlotte Haunhorst

Handelsblatt Rethink Work: „Wenn wir zu viel erwarten, ist das Unglück programmiert“ – Coach über den Purpose-Hype

Handelsblatt Rethink Work

„Wenn wir zu viel erwarten, ist das Unglück programmiert“ – Coach über den Purpose-Hype

Klaus Eidenschink sieht den Trend, dass Arbeit heutzutage stets Sinn ergeben soll, kritisch. Aber was wäre die Alternative?

Von Charlotte Haunhorst

Morning Briefing Plus – Die Woche: Das Ende der Normalität, wie wir sie kannten – der Wochenrückblick aus der Chefredaktion

Morning Briefing Plus – Die Woche

Premium Das Ende der Normalität, wie wir sie kannten – der Wochenrückblick aus der Chefredaktion

Das dritte Osterfest in Krisenzeiten steht bevor. Zu Corona ist nun der Ukrainekrieg hinzugekommen. Nur auf dem boomenden Arbeitsmarkt ist die Dauerkrise noch nicht angekommen.

Von Charlotte Haunhorst

Handelsblatt Rethink Work: „Neue Narrative“-Mitgründerin Lena Marbacher: So funktioniert die New-Work-Methode Holokratie

Handelsblatt Rethink Work

„Neue Narrative“-Mitgründerin Lena Marbacher: So funktioniert die New-Work-Methode Holokratie

Beim Medienunternehmen „Neue Narrative“ wird in Rollen anstatt in Hierarchien gedacht. Wie ein Alltag ohne klassische Pyramidenstruktur aussieht.

Von Charlotte Haunhorst

Handelsblatt Rethink Work: „Je narzisstischer, umso höher hinaus geht es“ – Professor Florian Feltes über schlechte und gute Chefs

Handelsblatt Rethink Work

Premium „Je narzisstischer, umso höher hinaus geht es“ – Professor Florian Feltes über schlechte und gute Chefs

Der Experte erklärt, inwiefern Frauen toxische Arbeitsumfelder verbessern und welche Eigenschaften für ihn ein No-Go für eine Führungskarriere sind.

Von Charlotte Haunhorst

Handelsblatt Rethink Work: Führungskraft-Trainerin Kirsten Schrick: „In der Regel rate ich von körperlicher Berührung ab“

Handelsblatt Rethink Work

Premium Führungskraft-Trainerin Kirsten Schrick: „In der Regel rate ich von körperlicher Berührung ab“

Die Beraterin und Trainerin spricht über Empathie auf der Arbeit und erklärt, wie man als Führungskraft reagieren sollte, wenn ein Mitarbeiter weint.

Von Charlotte Haunhorst

Handelsblatt Rethink Work – Sonderfolge: Reporter über seine tagelange Flucht aus dem Krieg

Handelsblatt Rethink Work – Sonderfolge

Reporter über seine tagelange Flucht aus dem Krieg

Der Ukraine-Krieg fordert. Handelsblatt-Redakteurinnen erzählen im Podcast vom Newsroom-Krisenmodus – Reporter Klöckner von der Flucht aus dem Kriegsgebiet.

Von Charlotte Haunhorst

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×