Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Tristan Heming

  • Handelsblatt
  • Redakteur

Tristan Heming ist Redakteur am Unternehmens-Desk des Handelsblatts. Er hat Germanistik und Anglistik an der Ruhr-Universität Bochum studiert und arbeitete parallel als freier Journalist. Ab 2017 war er freier Mitarbeiter und später Redakteur in der Online-Redaktion der „Wirtschaftswoche“. Ab Juli 2020 absolvierte er sein Volontariat an der Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten.

Weitere Artikel dieses Autors

Energiekrise: EU-Kommission gibt vorerst grünes Licht für Uniper-Übernahme – Finanzchefin geht

Energiekrise

EU-Kommission gibt vorerst grünes Licht für Uniper-Übernahme – Finanzchefin geht

Der Bund soll die Kontrolle über Deutschlands größten Gasimporteur übernehmen. Unklar ist aber noch, ob Uniper für die Rettung Geschäftsbereiche verkaufen muss.

Von Catiana Krapp, Tristan Heming

Containerschifffahrt: Reederei Moller-Maersk ab Jahreswechsel unter neuer Führung

Containerschifffahrt

Reederei Moller-Maersk ab Jahreswechsel unter neuer Führung

Mit Vincent Clerc wird zum ersten Mal ein Nicht-Däne das Unternehmen leiten. Er steht angesichts sinkender Frachtraten vor einer großen Herausforderung.

Protokoll des Untergangs: Protokoll des Untergangs – Die letzten 48 Stunden

Protokoll des Untergangs

Premium „Es ist ein Wahnsinn...“: Die letzten 48 Stunden von Wirecard

Der Jahrhundertprozess zum Wirecard-Skandal beginnt an diesem Donnerstag. Das Handelsblatt präsentiert daher noch einmal die spektakulärsten Recherchen zum Skandal-Konzern.

iPhone und Macbook: Apple bietet auch in Deutschland Reparatur-Sets an

iPhone und Macbook

Apple bietet auch in Deutschland Reparatur-Sets an

Es ist die Abkehr vom Mantra des Firmengründers Steve Jobs, bis zur letzten Schraube alles an den Geräten zu kontrollieren. Apple beugt sich dem politischen und internen Druck.

Von Thomas Jahn, Tristan Heming

Fußball: „Ohne finanziellen Schaden“: Windhorst verkauft Mehrheit an Hertha BSC an US-Investor

Fußball

„Ohne finanziellen Schaden“: Windhorst verkauft Mehrheit an Hertha BSC an US-Investor

Der Verein hat ein Vorkaufsrecht, wird die dafür benötigten 374 Millionen Euro aber kaum aufbringen können. Der künftige Mehrheitsinvestor aus Miami hält bereits Anteile am FC Sevilla.

Von Tristan Heming

Gamescom: Zwischen Boom und Konsolidierung: So hat sich die Gamingbranche verändert

Gamescom

Zwischen Boom und Konsolidierung: So hat sich die Gamingbranche verändert

Nach langer Pause findet die Gamescom wieder vor Ort in Köln statt. Doch bei aller Wiedersehensfreude: Die Aussichten der Videospielbranche sehen nicht so gut aus.

Von Tristan Heming

Niedrigwasser: Wichtiger Rheinpegel steigt deutlich: Frachtschiffe können wieder mehr laden

Niedrigwasser

Wichtiger Rheinpegel steigt deutlich: Frachtschiffe können wieder mehr laden

Schiffe am Mittelrhein können wieder schwerer beladen werden. Der Pegel wird hier aber wieder sinken, bevor die Welle den Niederrhein erreicht.

Apple : Apple-Betriebssysteme mit gravierenden Sicherheitslücken – diese Geräte sind betroffen

Apple

Apple-Betriebssysteme mit gravierenden Sicherheitslücken – diese Geräte sind betroffen

Zwei Schwachstellen bieten Hackern ein Einfallstor für Datendiebstahl und Kontrolle von Apple-Geräten. Nutzerinnen und Nutzer sollten zügig reagieren.

Von Thomas Jahn, Tristan Heming

Lieferketten: Blockierendes Güterschiff abtransportiert – Niedrigwasser nicht der Stau-Grund

Lieferketten

Blockierendes Güterschiff abtransportiert – Niedrigwasser nicht der Stau-Grund

Der mit 1660 Tonnen beladene Schubverband wurde inzwischen abtransportiert. Flussabwärts geht der Stau bis Mainz, die Strecke soll bald wieder freigegeben werden.

Von Tristan Heming

Arzneimittel: 450-Millionen-Deal: Dermapharm will einen Marktführer kaufen

Arzneimittel

450-Millionen-Deal: Dermapharm will einen Marktführer kaufen

Der bayerische Arzneimittelhersteller will internationaler werden und Arkopharma aus Frankreich übernehmen. Die Arbeitnehmervertreter müssen noch zustimmen.

Elektromobilität: Auf diese Batteriestrategien setzen die deutschen Autobauer

Elektromobilität

Premium Auf diese Batteriestrategien setzen die deutschen Autobauer

Porsche will seine Batterien mithilfe einer US-Firma leistungsfähiger machen. Mit wem VW, BMW und Mercedes zusammenarbeiten und auf welche Technologie sie setzen.

Von Markus Fasse, Tristan Heming, Roman Tyborski

Mobilitätsanbieter: Deutsche Bahn vom Kartellamt abgemahnt: Konkurrenz bekommt Reisedaten

Mobilitätsanbieter

Deutsche Bahn vom Kartellamt abgemahnt: Konkurrenz bekommt Reisedaten

Die Wettbewerbshüter stärken Start-ups wie Omio und Trainline. Deren Dienste werden nun zuverlässiger – und wohl auch günstiger sowie bekannter.

Von Tristan Heming, Larissa Holzki, Jens Koenen

Iran: Einigung über neues Atomabkommen hängt an „wenigen verbleibenden, zentralen Punkten“

Iran

Einigung über neues Atomabkommen hängt an „wenigen verbleibenden, zentralen Punkten“

Das 2018 von den USA gekündigte Abkommen könnte ersetzt werden. US-Präsident Biden müsste dafür wohl eine weitere Entscheidung seines Vorgängers zurücknehmen.

Die Lage am Mittag: Schwere Kämpfe um Mariupol: „Kein einziges Gebäude ist unbeschädigt“

Die Lage am Mittag

Schwere Kämpfe um Mariupol: „Kein einziges Gebäude ist unbeschädigt“

Russland beschießt weiter Städte in der Ukraine, offenbar auch wegen mangelnder Geländegewinne. Derweil stocken die Friedensverhandlungen.

Von Tristan Heming

Zivile Raumfahrt: Virgin Galactic startet Vorverkauf für Weltraumflüge – Aktie legt stark zu

Zivile Raumfahrt

Virgin Galactic startet Vorverkauf für Weltraumflüge – Aktie legt stark zu

Ab Mittwoch können Kunden für 450.000 Dollar ein Ticket ins All lösen. Die Aktie der Firma von Milliardär Richard Branson steigt deutlich.

Von Tristan Heming

Medienbericht: Ford investiert offenbar bis zu 20 Milliarden Dollar zusätzlich in E-Autos

Medienbericht

Ford investiert offenbar bis zu 20 Milliarden Dollar zusätzlich in E-Autos

Der US-Autobauer wollte bis 2025 etwa 30 Milliarden Dollar in die E-Auto-Umstellung investieren. Insider sprechen einem Bericht zufolge nun von einer deutlich erhöhten Investition.

Nach Gerichtsentscheidung: MV-Werften-Eigner Genting droht mit Insolvenzantrag

Nach Gerichtsentscheidung

MV-Werften-Eigner Genting droht mit Insolvenzantrag

Der Konzern bekommt wohl kein Darlehen vom Land Mecklenburg-Vorpommern. Die Grünen warnen in dem Zusammenhang vor „Mitnahmeeffekten aus öffentlichen Geldern“.

Omikron-Variante: Infektionszahlen steigen rasant – Lauterbach: Uns drohen sehr schwere Wochen

Omikron-Variante

Premium Infektionszahlen steigen rasant – Lauterbach: Uns drohen sehr schwere Wochen

Der Bundesgesundheitsminister will Booster-Anreize setzen. Sonst bedeute die mittelfristig kaum verhinderbare Durchseuchung „viele Tausend Tote“.

Elektroautohersteller: Sicherheitsgründe: Tesla ruft mehr als 475.000 Fahrzeuge in den USA zurück

Elektroautohersteller

Sicherheitsgründe: Tesla ruft mehr als 475.000 Fahrzeuge in den USA zurück

Beim Öffnen und Schließen des Kofferraums könnte der Kabelstrang der Rückfahrkamera beschädigt werden. Tesla will die Probleme kostenfrei beheben.

Von Astrid Dörner, Tristan Heming

Tech-Branche: Kampf um Tech-Talente: Apple zahlt Entwicklern bis zu 180.000 Dollar fürs Bleiben

Tech-Branche

Premium Kampf um Tech-Talente: Apple zahlt Entwicklern bis zu 180.000 Dollar fürs Bleiben

Apple wirkt mit einem überraschenden Bonus der laufenden Abwanderung zum Konkurrenten Meta entgegen. Dabei geht es auch um die virtuelle Zukunft.

Von Tristan Heming

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×