Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Markus Hinterberger, Handelsblattredakteur Handelsblatt

Markus Hinterberger

  • Handelsblatt
  • Chefreporter Geldanlage

Auf der Deutschen Journalistenschule, die er eigentlich besuchte, um Politikredakteur zu werden, schrieb er schon bald mit Begeisterung über Lebensversicherungen, Kredite, Immobilien und andere Nutzwertthemen rund ums Geld. Bei seinen nächsten Stationen, dem Portal graumarktinfo.de, Börse Online und den Gruner+Jahr Wirtschaftsmedien, blieb er diesen Themen treu. 2010 wechselte er als Ressortleiter für Private Finanzen zum Finanzen Verlag, wo er 2018 Chefredakteur des Monatsmagazins Euro wurde. Seit Anfang Oktober 2022 arbeitet er von München aus fürs Handelsblatt, freut sich aber auch immer wieder, wenn er die Kolleginnen und Kollegen in Frankfurt und seine Geburtsstadt Mainz besuchen kann.

Weitere Artikel dieses Autors

Geldanlage: Ob 10.000 oder 100.000 Euro – So investieren Sie in der Krise

Geldanlage

Premium Wie man jetzt am besten 10.000, 50.000 und 100.000 Euro investiert

Nach der dramatischen Rettung der Credit Suisse ist die Verunsicherung groß. Wie Geldprofis die Lage einschätzen und was Anleger nun tun sollten.

Von Markus Hinterberger

Immobilien: Massive Mieterhöhungen könnten die Wohnungsnot lösen

Immobilien

Premium Mit höheren Mieten gegen die Wohnungsnot

Drei Professoren haben einen radikalen Vorschlag: Um Wohnraum gerechter zu verteilen, müssen die Mieten steigen. Warum diese Idee auch Vermieter erzürnt.

Von Markus Hinterberger

FIRE-Bewegung : So klappt Ihre Frührente in finanzieller Freiheit

FIRE-Bewegung

Premium Finanzielle Freiheit, früher Ruhestand – drei Rechenbeispiele, wie das gelingen kann

Wie lässt sich im Alter von 30, 40 oder 50 Jahren ein vorgezogener Ausstieg aus dem Erwerbsleben ansteuern? Diese Beispiele zeigen, wie aus dem Traum Wirklichkeit werden kann.

Von Markus Hinterberger

Einlagensicherung: So sicher ist Ihr Geld jetzt

Einlagensicherung

Premium Nach der Beinahe-Pleite der Credit Suisse: So sicher ist Ihr Geld

Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS und die Pleite der Silicon Valley Bank werfen die Frage auf, wie Sparkonten, Depots und Lebensversicherungen geschützt sind. Ein Überblick.

Von Markus Hinterberger

Schweizer Bankenkrise: „Wie schlecht es einer Bank geht, erfährt man nie wirklich“

Schweizer Bankenkrise

Autor Martin Suter: „Wie schlecht es einer Bank geht, erfährt man nie wirklich“

Der Schweizer Schriftsteller über sein Verhältnis zur Credit Suisse, die Folgen der Fusion für den Finanzplatz Zürich und warum er nicht zur UBS gehen würde.

Von Markus Hinterberger

Das Beste aus 2022: Wie Sie Ihre Immobilie günstig schenken und vererben

Das Beste aus 2022

Premium Erbschaft oder Schenkung: So teuer wird es ab 2023 für Eigentümer von Immobilien

In den meisten Fällen müssen Betroffene bei Schenkungen und Erbschaften höhere Steuern zahlen. Aber es gibt einen Kniff, um die Belastung bei Immobilien zu minimieren.

Von Markus Hinterberger

Serie: 2023 kümmere ich mich um...: Was für Ihre Altersvorsorge wirklich wichtig ist

Serie: 2023 kümmere ich mich um...

Premium Altersvorsorge – Teil 1: Was es bei der gesetzlichen Rente zu beachten gibt

Vorsätze für das neue Jahr sind nur dann gut, wenn man sie auch konsequent verfolgt. Die neue Handelsblatt-Serie zeigt, worauf es bei Altersvorsorge, Geldanlage, Erbschaften, Immobilien und Versicherungen ankommt.

Von Markus Hinterberger

Wohnungsmangel : Professoren schlagen Mieterhöhung um 15 bis 20 Prozent vor

Wohnungsmangel

Professoren schlagen Mieterhöhung um 15 bis 20 Prozent vor

Drei Wissenschaftler haben eine radikale Lösung für den Immobilienmarkt erarbeitet: Um Wohnraum gerechter zu verteilen, müssten die Mieten steigen. Warum die Idee auch Vermieter erzürnt.

Von Markus Hinterberger

Energieeffizienz: Jede zweite Wohnung ist ein Sanierungsfall

Energieeffizienz

Jede zweite Wohnung ist ein Sanierungsfall

Eine Auswertung des Baufinanzierungsvermittlers Interhyp zeigt, wie schwierig es wird, den deutschen Wohnungsbestand klimaneutral zu machen.

Von Markus Hinterberger

Serie: 2023 kümmere ich mich...: Wann sich Riester- oder Rürup-Rente lohnen

Serie: 2023 kümmere ich mich...

Premium Altersvorsorge mit Riester, Rürup oder Rentenversicherung? Was sich für wen lohnt

Fürs Alter sparen und gefördert werden klingt gut, kann kompliziert sein. Wer riestern sollte, wann eine Rürup-Rente bringt – und warum Rentenversicherungen besser sind als ihr Ruf.

Von Markus Hinterberger

Ratgeber-Serie: Kaufen oder mieten – Was Interessenten beachten sollten

Ratgeber-Serie

Premium 2023 beantworte ich die Frage: Kaufen oder Mieten?

Steigende Mieten, sinkende Kaufpreise, aber hohe Zinsen aufs Baugeld. Wer nun Eigentümer werden sollte und wer nicht

Von Markus Hinterberger

Umfrage: Drohendes Provisionsverbot: Wie Verbraucher zur Honorarberatung stehen

Umfrage

Drohendes Provisionsverbot: Wie Verbraucher zur Honorarberatung stehen

Sparerinnen und Sparer wollen unabhängig beraten werden, zeigt eine Umfrage. Eine separate Vergütung der Finanzberatung schreckt viele aber ab.

Von Susanne Schier, Markus Hinterberger

Quellensteuer: Bei Dividenden-Aktien aus drei Ländern sollten Sie aufpassen

Quellensteuer

Premium Bei Dividenden-Aktien aus diesen Ländern sollten Sie vorsichtig sein

Dividenden aus dem Ausland werden oft doppelt besteuert. Um das zu verhindern, müssen Anleger Erstattungsanträge stellen. In drei Ländern kann das teuer werden.

Von Markus Hinterberger

Digitales Dossier: Ratgeber zu Erbe, Altersvorsorge, Immobilien und mehr

Digitales Dossier

2023 kümmere ich mich um...

2023 möchten Sie endlich fürs Alter vorsorgen oder ein eigenes Depot eröffnen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Unsere Handelsblatt-Serie hilft weiter.

Von Markus Hinterberger

Eigenheim : So vermeiden Sie sieben teure Fehler beim Hausbau

Eigenheim

Premium Die sieben größten Fehler von Bauherren – und wie sie sich verhindern lassen

Bei einem eigenen Bauprojekt können Fehler schnell Tausende von Euro kosten oder sogar die Existenz gefährden. Umso wichtiger ist es, auf diese Regeln zu achten.

Von Markus Hinterberger, Heike Anger, Julian Trauthig, Silke Kersting

Immobilien und Wertpapiere: Wie Sie Ihr Haus überschreiben und Aktien verschenken

Immobilien und Wertpapiere

Premium Wie Sie vererben und verschenken, ohne Steuern zu zahlen

Freibeträge bei Erbschaften und Schenkungen erscheinen üppig, sind aber schnell aufgebraucht. Steuertipps für Eigentümer von Immobilien und Wertpapieren.

Von Markus Hinterberger

Geldanlage: Wie Sie Ihren Nachwuchs reich machen

Geldanlage

Premium Aktien, ETFs und Fonds – So machen Sie Ihre Kinder reich

Geldgeschenke gelten als einfallslos, vor allem, wenn Kinder beschenkt werden sollen. Doch für einen guten Start ins Leben kann gerade diese Notlösung eine Tugend sein.

Von Markus Hinterberger

Versicherungen : Die wichtigsten Versicherungen im Überblick

Versicherungen

Premium Das sind die Versicherungen, die jeder haben sollte – und welche eher optional sind

Statistisch hat jeder Mensch hierzulande über fünf Versicherungsverträge. Doch oft sind Risken versichert, die gar nicht gefährlich sind.

Von Markus Hinterberger

Wohnungen und Häuser: Sollten Immobilien-Interessenten jetzt zuschlagen?

Wohnungen und Häuser

Premium Die Immobilienpreise sinken – Wann lohnt sich der Einstieg für Käufer?

Noch hält der Abwärtstrend bei den Preisen für Wohnungen und Häuser an. Doch wie lange wird das der Fall sein? Wie Experten die Marktlage einschätzen.

Von Carsten Herz, Markus Hinterberger

Ron Perduss: Abzocke: Wie Verbraucher im Alltag getäuscht werden – und was sie dagegen tun können

Ron Perduss: Abzocke

Sie sind überall

Wer „Abzocke – Wie Sie im Alltag getäuscht werden“ von Ron Perduss gelesen hat, kann hinter jeder Ladentheke Betrug wittern. Dabei will der Fernsehjournalist nur aufklären

Von Markus Hinterberger

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×