Die Health-i Initiative kürt jährlich innovative Projekte und Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich. Was der Health-i Award ihnen gebracht hat und welche weiteren Pläne sie haben, berichten die Gewinner von 2021.
MyaLink will chronisch kranken Menschen mit seltenen Krankheiten ein Stück Freiheit zurückgeben. Die Patienten-Monitoring Plattform vernetzt dafür Patient:innen mit Fachärzt:innen.
Knapp 800.000 Menschen sind jährlich in stationärer Behandlung wegen psychischer Erkrankungen. Doch nach der Entlassung erleiden viele einen Rückfall. Eine App will helfen.
Vier Millionen Menschen leiden in Deutschland unter „seltenen Erkrankungen“. Oft vergehen Jahre, bis zur Diagnose. Eine neue Technologie braucht nur Stunden.
Ausgewählt, ausgewertet und ausgezeichnet: Die Gewinner der Health-i Awards stehen fest. Welche Projekte und Produkte sich durchsetzen konnten, lesen Sie hier.
Mithilfe von Künstlicher Intelligenz verbessert das 2006 gegründete Unternehmen CENTOGENE die Entdeckung von seltenen Erkrankungen. Zeit- und Materialeinsparungen von bis zu 90 Prozent sind möglich.
Die gewissenhafte Versorgung von chronischen Wunden nimmt üblicherweise eine gewisse Zeit in Anspruch. Mit der Lösung von Coldplasmatech gelingt die Behandlung in nur zwei Minuten.
Netzhauterkrankungen schnell und zielsicher zu erkennen, ist das Ziel von deepeye. Erste Studien sollen die Zulassung der digitalen Diagnosehilfe noch im Jahr 2022 ermöglichen.
Eine hohe Nachfrage bei gleichzeitig geringen Kapazitäten sorgt für eine lückenhafte Anschlussbehandlung bei der Versorgung von (teil-)stationär behandelten Patienten mit psychischen Erkrankungen. mentalis will das...
Das Wort „selten“ suggeriert eine geringe Zahl, doch allein in Deutschland leiden gut vier Millionen Menschen an einer seltenen Erkrankung. MyaLink bringt Spezialisten und Patienten auf seiner Plattform zusammen.
Das Start-up PINK! aus Hamburg adressiert zwei große Versorgungslücken in der Betreuung von Brustkrebspatientinnen mit gleich mehreren digitalen Lösungen. Die Details im Überblick.
Ein Pionier, das ist jemand, der auf einem bestimmten Gebiet bahnbrechend ist. Ein Wegbereiter, ein Vorreiter. In der Corona-Pandemie sind Pioniere gefragt wie nie.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×