Düsseldorf Laut Statistiken dauert ein Aufenthalt in einer psychiatrischen Station im Schnitt einen Monat. In dieser Zeit lernen die Betroffenen besser mit ihrer Erkrankung umzugehen – doch „geheilt“ sind die wenigsten.
Oft begleitet eine psychische Erkrankung Menschen noch deutlich länger. Umso wichtiger ist es also, die Betroffenen auch nach ihrem Aufenthalt zu unterstützen. In einer idealen Welt würden diese also die Klinik verlassen und direkt eine ambulante Betreuung beginnen. Aber die Realität sieht ganz anders aus. Die Kapazitäten fehlen. Und seit Corona gilt dies umso mehr.
Innovative Gründungen
Wie es um die deutsche Start-up-Szene im Gesundheitsbereich steht
Was also tun? Mentalis will helfen. Das Start-up hat seine Wurzeln in der Universität Erlangen-Nürnberg und wurde gerade von der Health-i Initiative von Techniker Krankenkasse und Handelsblatt ausgezeichnet.
Was hinter der menatlis-App steckt, warum sie gerade Menschen unterstützen möchte, die aus der Klink entlassen werden und wie erste Erfolge aussehen, erfahren Sie in diesem Podcast. Frage und Antwort stehen mentalis Gründer Christian Aljosha Lukas und Geschäftsführer Jürgen Stein.
Der Health-i Schnelleinstieg
- Was ist die Health-i Initiative?
Seit 2016 bietet die Health-i Initiative der Techniker Krankenkasse und des Handelsblatts wegeisenden Projekten und klugen Köpfen eine starke Plattform und Community. Die Health-i Initiative bringt starke Ideen auf den Weg, fördert das Networking mit Experten/innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesundheit und setzt frische Impulse. Die Zielgruppe? Junge Talente aus Gesundheit und Gesundheitswirtschaft.
Hier erhalten Sie noch mehr Informationen!
- Wer sitzt in der Health-i Jury?
Sie entscheiden über die Finalisten und die Sieger bei den Health-i Awards: Diese klugen Köpfe und die Ergebnisse aus dem Community-Voting bilden die Health-i Jury.
Alle Jury-Mitglieder im Überblick
- Welche Bewerbungen haben eine Chance auf einen Health-i Award 2022?
Die Health-i Jury kürt ihre Finalist:innen im Juli. Aus mehr als 220 Bewerbungen haben sich in einem mehrstufigen Prozess jeweils zwei Finalist:innen pro Award-Kategorie – Junge Projekte, Start-ups und Unternehmen – herauskristallisiert. Miteingeflossen ist in die Jury-Sitzung auch das Ergebnis des Community-Votings, das im Vorfeld stattgefunden hat.
Hier geht es zur Übersicht der bisherigen Health-i Preisträger:innen !
- Welche Vorreiter im Gesundheitswesen wurden bisher ausgezeichnet?
Digitale Innovationen Teil der medizinischen Versorgung werden lassen – dafür steht die Health-i Initiative von Techniker Krankenkasse und Handelsblatt. Seit 2016 fördert Health-i Vordenkerinnen und Vordenker der E-Health-Branche. Im Pandemiejahr 2020 wurden vier Pioneers der Gesundheitsbranche ausgezeichnet. Im Jahr 2021 fand wieder eine Auszeichnung in den drei etablierten Preiskategorien statt.
Hier geht es zu den bisherigen Gewinnern und Rückblicken