Düsseldorf Mehr Freiheit und mehr Sicherheit trotz einer schweren Krankheit. Das wollen die Gründerinnen der MyaLink App, Dr. Sophie Lehnerer und Dr. Maike Krause, den Nutzern bieten.
Patienten können Vitalparameter ihrer Wearables und Symptome über eine App erfassen und teilen. Sie können ihren Arzt zudem über ein Nachrichtenmodul problemlos kontaktieren.
Die Ärzt:innen haben so einen besseren Eindruck über den Gesundheitszustand des Patienten und können bei Problemen schnell reagieren. Die Hälfte der starren Arzttermine soll so eingespart werden.
Hilfe und Kontakt erfolgt, wenn es nötig ist.
Der Health-i Schnelleinstieg
- Was ist die Health-i Initiative?
Seit 2016 bietet die Health-i Initiative der Techniker Krankenkasse und des Handelsblatts wegeisenden Projekten und klugen Köpfen eine starke Plattform und Community. Die Health-i Initiative bringt starke Ideen auf den Weg, fördert das Networking mit Experten/innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesundheit und setzt frische Impulse. Die Zielgruppe? Junge Talente aus Gesundheit und Gesundheitswirtschaft.
Hier erhalten Sie noch mehr Informationen!
- Wer sitzt in der Health-i Jury?
Sie entscheiden über die Finalisten und die Sieger bei den Health-i Awards: Diese klugen Köpfe und die Ergebnisse aus dem Community-Voting bilden die Health-i Jury.
Alle Jury-Mitglieder im Überblick
- Welche Bewerbungen haben eine Chance auf einen Health-i Award 2022?
Die Health-i Jury kürt ihre Finalist:innen im Juli. Aus mehr als 220 Bewerbungen haben sich in einem mehrstufigen Prozess jeweils zwei Finalist:innen pro Award-Kategorie – Junge Projekte, Start-ups und Unternehmen – herauskristallisiert. Miteingeflossen ist in die Jury-Sitzung auch das Ergebnis des Community-Votings, das im Vorfeld stattgefunden hat.
Hier geht es zur Übersicht der bisherigen Health-i Preisträger:innen !
- Welche Vorreiter im Gesundheitswesen wurden bisher ausgezeichnet?
Digitale Innovationen Teil der medizinischen Versorgung werden lassen – dafür steht die Health-i Initiative von Techniker Krankenkasse und Handelsblatt. Seit 2016 fördert Health-i Vordenkerinnen und Vordenker der E-Health-Branche. Im Pandemiejahr 2020 wurden vier Pioneers der Gesundheitsbranche ausgezeichnet. Im Jahr 2021 fand wieder eine Auszeichnung in den drei etablierten Preiskategorien statt.
Hier geht es zu den bisherigen Gewinnern und Rückblicken
Derzeit steht die Krankheit Myasthenia Gravis im Mittelpunkt. Eine Krankheit mit fluktuierender Muskelschwäche. Doch MyaLink könnte künftig auch viele anderen chronisch Kranken helfen.
Für diese Idee wurde MyaLink mit dem Health-i Award 2021 von der Techniker Krankenkasse und dem Handelsblatt ausgezeichnet.
Welche Technik hinter der App steckt, wie die Gründerinnen auf die Idee gekommen sind und wie Ihnen der Einstieg in das deutsche Gesundheitssystem gelang, hören Sie im Podcast mit den beiden Gründerinnen.