Chrisitan Hieronimi ist CEO der ONCARE GmbH
Bild: PR
Die Plattform „Yeswecan!cer virtuelle Cancer Clinic (VCC)“ soll eine umfassendere Versorgung von Krebspatienten ermöglichen – an jedem Ort und zu jeder Zeit. Die Details.
Prof. Dr. Martin Glas, Christian Hieronimi, Jörg A. Hoppe, Jochen Kröhne, Initiatoren
Keine Sorge – die Yeswecan!cer Virtuellen Cancer Clinic (VCC) ist ein Zusatzangebot zur analogen Versorgung von Krebspatienten mit einem Ansatz, der durch das Digitale-Versorgungs-Gesetz (DVG) erst möglich gemacht wird. Bei VCC geht es nicht um eine Einzellösung, sondern um eine ortsunabhängige, digitale, umfassende und kontinuierliche Versorgung von Krebspatienten.
Die Patienten werden also während des kompletten Krankheitsverlaufs digital begleitet. Das Konzept sieht vor, in Interaktion mit der analogen Versorgung, eine virtuelle Maximalversorgung sicherzustellen. Die VCC stärkt die Patientenpartizipation von Krebspatienten und verbessert die Arzt-Patienteninteraktion nachhaltig. Es werden neben einer elektronischen Patientenakte, ein kontinuierliches digitales Gesundheitsmonitoring, telemedizinische Versorgungsmöglichkeiten, Zugang zu einem detaillierten Informationsangebot, ein profunder Zweitmeinungsservice und ein einzigartiger Zugang zu einem virtuellen Tumorboard sowie eine psychoonkologische Betreuung angeboten.
Zugleich soll medizinische Forschung ermöglicht werden. Es gelingt eine einzigartige Verbindung aus Medizinexpertise, digitaler und bereits nach der MDR (EU-Verordnung über Medizinprodukte) zertifizierter Gesundheitsplattform (myoncare) und digitaler Krebs-Community (Yeswecan!cer).
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×