MenüZurück
Wird geladen.
Smart4Diagnostics: Start-up entwickelt Tracking-Software für Blutproben

Smart4Diagnostics

Start-up entwickelt Tracking-Software für Blutproben

Das Münchener Start-up Smart4Diagnostics entwickelt ein Softwareprogramm, mit dem Blutproben von der Entnahme beim Arzt bis zur Anlieferung im Labor überwacht werden.

Von Lukas Hoffmann

App-Entwickler klagt: Krankenkasse übergeht wohl Ärzte-Verordnung

App-Entwickler klagt

Krankenkasse übergeht wohl Ärzte-Verordnung

Seit einigen Jahren entwickeln Start-ups Apps auf Rezept. Um die Einlösung der Rezeptcodes gibt es jetzt Streit.

Von Lukas Hoffmann

Künstliche Intelligenz: Wie eine der größten Kliniken Deutschlands ChatGPT einsetzt

Künstliche Intelligenz

Premium Wie eine der größten Kliniken Deutschlands ChatGPT einsetzt

Für viele ist der Einsatz der Sprach-KI noch fern, an der Uniklinik Essen wird er allerdings Realität. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert vom Bund neue Fördermittel.

Von Jürgen Klöckner

Apps: Rufen Patienten lieber an als Arzttermine online zu buchen?

Apps

Rufen Patienten lieber an als Arzttermine online zu buchen?

Arzttermine online zu buchen, geht schneller und ist bequemer. Trotzdem vereinbart die Mehrheit ihre Arztbesuche telefonisch – oder kennt die entsprechenden Apps nicht.

Von Britta Rybicki

Gesundheitsapps: Neuer Markt für deutsche Firmen: Wie attraktiv ist die französische DiGA?

Gesundheitsapps

Neuer Markt für deutsche Firmen: Wie attraktiv ist die französische DiGA?

Die „App auf Rezept” startet in Frankreich – für deutsche Firmen bleibt eine zentrale Frage offen.

Von Lukas Hoffmann

Bearcover: Pflegeroboter rollt in die „Höhle der Löwen“

Bearcover

Pflegeroboter rollt in die „Höhle der Löwen“

Mit einem mobilen Roboter samt Radarsensor will das Start-up Bearcover Pflegekräfte entlasten. Der Vertrieb ist anspruchsvoll – der Auftritt im Fernsehen soll nun helfen.

Von Manuel Heckel

Edupression: Hackerangriff auf Gesundheitsapp

Edupression

Hackerangriff auf Gesundheitsapp

Das österreichische Unternehmen SOFY gibt in einer Kundenmail einen Hack von Aktivisten bekannt, die auf personenbezogene Daten und Gesundheitsdaten Zugriff hatten.

Von Britta Rybicki

Medikationsplan: Wohl keine ePA-Sanktionen für Verweigerer geplant

Medikationsplan

Wohl keine ePA-Sanktionen für Verweigerer geplant

Auch Ärzte müssen die elektronische Patientenakte (ePA) befüllen. Als erstes sollen laut BMG-Digitalchefin Susanne Ozegowski Medikationsdaten in die ePA geladen werden.

Von Britta Rybicki

Medikamentenversandhandel: Shop Apotheke auf dem Weg an die Branchenspitze

Medikamentenversandhandel

Shop Apotheke auf dem Weg an die Branchenspitze

Die niederländische Shop Apotheke wird Analystenschätzungen zufolge in diesem Jahr erstmals deutlich mehr Umsatz erzielen als der langjährige Branchenprimus Zur Rose/Doc Morris.

Von Maike Telgheder

Fremdfinanzierung: Wie viel Geld haben DiGA-Start-ups eingesammelt?

Fremdfinanzierung

Wie viel Geld haben DiGA-Start-ups eingesammelt?

Die Hamburger Firma HelloBetter hat Geld für den weltweiten Vertrieb der eigenen digitalen Gesundheitsanwendungen erhalten.

Von Lukas Hoffmann

Neuer Gesellschafter: mDoc-Übernahme zum richtigen Zeitpunkt

Neuer Gesellschafter

mDoc-Übernahme zum richtigen Zeitpunkt

Die Koblenzer CompuGroup Medical kauft die Kölner Firma mDoc. Andere Unternehmen präsentieren auf der Digital-Health-Messe DMEA neue Produkte.

Von Lukas Hoffmann, Britta Rybicki

Plattform: GE Healthcare entwickelt Edison weiter

Plattform

GE Healthcare entwickelt Edison weiter

Der US-Konzern will in Deutschland seine Position deutlich ausbauen. Im Mittelpunkt der Wachstumsstrategie steht der Ausbau der Anwendungen auf der Digital-Health-Plattform Edison.

Von Maike Telgheder

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×