Welche Veränderungen und Herausforderungen Industrie, Krankenkassen und medizinischem Personal 2023 im Gesundheitswesen bevorstehen, hat Handelsblatt Inside zusammengefasst – und gibt einen Zwischenstand.
Der Brexit erschwert den Export von Medizinprodukten nach Großbritannien. Noch gibt es Übergangsregelungen – doch Branchenvertreter warnen vor Versorgungsengpässen.
Der Dermatologe Afschin Fatemi hat einen Haar-Roboter für die Haarverpflanzung gekauft. Der Eingriff ist teuer, aber erfolgversprechend.
Das Bundeskartellamt hat kein Verfahren eingeleitet, aber die Gematik, Kassenärztliche Bundesvereinigung und CompuGroup Medical zum Thema Konnektoren befragt.
Handelsblatt Inside stellt eine Auswahl von Kapitalgebern aus Europa vor, die früh bei jungen Unternehmen aus der digitalen Gesundheitswirtschaft einsteigen.
Industriell hergestellte Medikamente wirken bei jedem Menschen anders. Ein Start-up will darum gezielte Therapien mit maßgeschneiderten Medikamenten entwickeln.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×