MenüZurück
Wird geladen.

22.05.2023

06:00

Ärztetag

Delegierte stimmen gegen ePA-Opt-out

Von: Lukas Hoffmann

Im letzten Jahr war eine große Mehrheit der Ärzte und Ärztinnen auf dem Ärztetag für ein Opt-Out der elektronischen Patienten (ePA), jetzt hat sich die Stimmung gedreht.

In einem ersten Wahlgang stimmte eine Mehrheit der Ärztinnen und Ärzte auf dem Ärztetag gegen das ePA-Opt-Out. In einem zweiten Wahlgang wurde der Beschluss zwar aufgehoben und an den Vorstand der Bundesärztekammer überwiesen- ein klares Bekenntnis der Ärzteschaft zum ePA-Opt-out fehlt jedoch. IMAGO/snowfieldphotography

127. Deutscher Ärztetag

In einem ersten Wahlgang stimmte eine Mehrheit der Ärztinnen und Ärzte auf dem Ärztetag gegen das ePA-Opt-Out. In einem zweiten Wahlgang wurde der Beschluss zwar aufgehoben und an den Vorstand der Bundesärztekammer überwiesen- ein klares Bekenntnis der Ärzteschaft zum ePA-Opt-out fehlt jedoch.

Köln Die Ärzteschaft ist in Fragen der Digitalisierung gespalten. Das zeigte der Deutsche Ärztetag, der von Dienstag bis Freitag vergangener Woche in Essen stattfand. Eine der wichtigsten Fragen und zugleich der größte Streitpunkt: Soll die elektronische Patientenakte (ePA) für Versicherte automatisch eingerichtet werden (Opt-out)?

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×