MenüZurück
Wird geladen.

06.03.2023

08:37

Europäischer Gesundheitsdatenraum

Sicherheit von Patientendaten im freien Fall?

Von: Britta Rybicki

Durch den europaweiten Zugriff auf Patientendaten soll die Patientenversorgung verbessert und die medizinische Forschung vorangetrieben werden.

Der Europäische Gesundheitsdatenraum (EHDS) soll nationale Gesundheitssysteme miteinander vernetzen. www.imago-images.de

Patientendaten

Der Europäische Gesundheitsdatenraum (EHDS) soll nationale Gesundheitssysteme miteinander vernetzen.

Düsseldorf Sich überall in Europa behandeln lassen, als wäre man im eigenen Land. Medizinische Unterlagen sind digitalisiert und werden in die Sprache des Arztes übersetzt. Auf eine europäische Datensammlung können auch Forscher zugreifen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und schweren Krankheiten vorzubeugen. Um einen Missbrauch ihrer intimsten Geheimnisse müssen sich Patienten nicht sorgen, weil sie die Kontrolle über ihre Daten behalten.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×