Das Implantateregister soll einmal alle Daten zu Implantaten enthalten. Gesundheitseinrichtungen müssen dann Operationen mit Implantaten melden.
Implantat
Das Implantateregister soll 2024 starten und dann bundesweit alle Daten zu Implantaten sammeln; unter anderem müssen Gesundheitseinrichtungen Operationen mit Implantaten melden.
Bild: dpa
Berlin Das Implantateregister soll künftig die Versorgung mit Implantaten verbessern. Es befindet sich im Aufbau und soll Anfang 2024 starten. Nach Ansicht einer Expertin setzt das Bundesgesundheitsministerium dabei auf umstrittene technische Vorgaben.
Sylvia Thun, Professorin für Digitale Medizin und Interoperabilität an der Berliner Charité, sagte zu Handelsblatt Inside: „Die Zeiten von nicht-gesundheitsspezifischem XML sollten eigentlich vorbei sein.“ Die Entscheidung dafür würde sich auf die Qualität und den Austausch von Daten negativ auswirken.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×