Die „App auf Rezept” startet in Frankreich – für deutsche Firmen bleibt eine zentrale Frage offen.
App auf Rezept
Verschiedene DiGA-Unternehmen prüfen den Markteinstieg in Frankreich.
Bild: IMAGO/Addictive Stock
Köln Digitale Patientenanwendungen sollen auch in Frankreich schneller in die Versorgung kommen. Der vor Kurzem verabschiedete Erlass 2023-232 sieht ein Fast-Track-Verfahren für digitale Medizinprodukte vor (PECAN). Ein solcher Fast-Track existiert bereits für die deutschen digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), die vom Arzt verordnet und von den Krankenkassen erstattet werden. Für DiGA-Unternehmen könnte unser Nachbarland als Absatzmarkt damit interessanter werden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×