MenüZurück
Wird geladen.

09.06.2022

07:27

Referentenentwurf

Hersteller fürchten hohe Entwicklungskosten bei Pflege-Apps

Von: Lukas Hoffmann

Das Bundesgesundheitsministerium hat in einem 72-seitigen Papier Details zu den digitalen Pflegeanwendungen bekannt gegeben. Start-ups fürchten eine Kostenexplosion bei der App-Entwicklung.

Digital Pflegeanwendungen sollen den Personalmangel in der Altenpflege entschärfen. dpa

Altenpflege

Digital Pflegeanwendungen sollen den Personalmangel in der Altenpflege entschärfen.

Köln Der Personalmangel in der Pflege ist groß und die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt. Digitale Hilfsmittel sollen Pflegedienste und Angehörige bei der Betreuung von Pflegebedürftigen unterstützen. Das ist zumindest eine Idee von Jens Spahn’s Gesundheitsministerium gewesen.

Im letzten Jahr ist das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungsgesetz (DVPMG) in Kraft getreten. Es regelt die Erstattung von Pflege-Apps, sogenannten digitalen Pflegeanwendungen (DiPA), durch die Kasse. Welche Kriterien eine DiPA erfüllen soll, war lange unklar. Mit dem kürzlich veröffentlichten 72-seitigen Referentenentwurf zur DiPA werden Herstellern viele Fragen beantwortet. Die hohen Anforderungen lassen aber explodierende Kosten befürchten.

Entwicklungskosten in sechsstelliger Höhe erwartet

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×