MenüZurück
Wird geladen.

03.04.2023

01:21

Regulierung

Verfahren zu Pflege-Apps floppt

Von: Lukas Hoffmann

Kaum ein Hersteller interessiert sich für die Entwicklung einer zertifizierten Pflege-App, der sogenannten digitalen Pflegeanwendung.

Apps sollen Pflegebedürftige unterstützen und Pflegepersonal entlasten. Wenn Pflege-Apps bestimmte Qualitätskriterien erfüllen, werden sie als digitale Pflegeanwendung (DiPA) zertifiziert und die Kasse erstattet die Kosten. IMAGO / Shotshop

DiPA

Apps sollen Pflegebedürftige unterstützen und Pflegepersonal entlasten. Wenn Pflege-Apps bestimmte Qualitätskriterien erfüllen, werden sie als digitale Pflegeanwendung (DiPA) zertifiziert und die Kasse erstattet die Kosten.

Köln Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland werden zu Hause versorgt. Pflege-Apps können helfen, Angehörige und Pflegekräfte zu entlasten. Sie ermöglichen zum Beispiel eine telemedizinische Pflegeberatung oder eine Sturzrisikoanalyse. Seit Ende letzten Jahres gibt es ein geregeltes Vergütungsmodell für diese Apps. Erfüllen Pflege-Apps bestimmte Qualitätskriterien, werden sie als digitale Pflegeanwendung (DiPA) zertifiziert und die Kasse erstattet die Kosten.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×