Die Gematik meldete am 30. August: Die Gesellschafter haben das „E-Rezept mit Karte“ beschlossen. Schon damals lag die nötige Zustimmung von zwei Behörden nicht vor.
E-Rezept mit Karte
Der Bundesdatenschützer und auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben der Gematik keine Zustimmung zu der speziellen Lösung erteilt, zeigt eine Recherche von Handelsblatt Inside.
Bild: dpa
Berlin Die zeitnahe Verbreitung des elektronischen Rezepts (E-Rezept) könnte zuletzt an der Kommunikation der Gematik mit dem Bundesdatenschützer Ulrich Kelber und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gescheitert sein. Das zeigt eine Recherche von Handelsblatt Inside.
Die Gematik, eine für die Digitalisierung des Gesundheitswesens bedeutende Gesellschaft, ist mehrheitlich in der Hand des Bundesgesundheitsministeriums. Zweitgrößter Gesellschafter ist der Dachverband der gesetzlichen Krankenkassen, der GKV-Spitzenverband.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×