Mit VR-Brillen können Senioren in ferne Welten abtauchen. Auch die Demenztherapie könnte von der Technologie profitieren.
VR-Brillen im Seniorenheim
Das Eintauchen in virtuelle Welten kann Demenzkranke beruhigen und geistig aktivieren.
Bild: IMAGO / Zoonar
Köln Wohin soll es gehen: An die Ostseeküste, zur Londoner Tower Bridge oder zum Brandenburger Tor? Wählen Nutzer die virtuelle Küste, brechen im nächsten Moment schon die Wellen am Strand. Nach links und rechts schauen, dem Rauschen des Meeres lauschen und die Gedanken schweifen lassen – eine VR-Brille macht die virtuelle Reise möglich.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×