Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Jan Keuchel

  • Handelsblatt
  • Reporter

Studium der Rechtswissenschaften in Marburg und Köln, seit vielen Jahren als Rechtsanwalt zugelassen. Beim Handelsblatt seit Oktober 1999, zunächst als Politikredakteur, dann von 2006 bis 2010 Reporter mit Schwerpunkt Gerichtsreportage. Ab 2010 Japan- und Korea-Korrespondent für das Handelsblatt mit Sitz in Tokio. Von 2012 bis 2020 Reporter für „investigative Recherche“ und Gerichtsverfahren. Seit 2021 Mitglied des Politik-Teams. 2015 und 2019 ausgezeichnet mit dem Wächterpreis, 2019 zudem mit dem Friedrich-Vogel-Preis.

Weitere Artikel dieses Autors

Wirtschaftsbetrug: Wie ein Unternehmer des Jahres offenbar jahrelang Investoren prellte

Wirtschaftsbetrug

Wie ein Unternehmer des Jahres offenbar jahrelang Investoren prellte

Robert S. galt als hochdekorierter Firmengründer. Dann soll er Geldgeber jahrelang um Millionen geprellt haben – auch dank einer trägen Berliner Justiz. Er schweigt dazu.

Von Jan Keuchel

Tönnies, Vion und Westfleisch: Aus für Werkverträge: So gehen die Fleischkonzerne mit der Zäsur in ihrer Branche um

Tönnies, Vion und Westfleisch

Aus für Werkverträge: So gehen die Fleischkonzerne mit der Zäsur in ihrer Branche um

Werkverträge sind seit dem 1. Januar verboten. Die Konzerne haben sich zwar von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt neu sortiert. Ganz ohne Subfirmen geht es aber nicht.

Von Michael Verfürden, Jan Keuchel

Caravaning: Der Abgasskandal erfasst auch die Reisemobilbranche

Caravaning

Der Abgasskandal erfasst auch die Reisemobilbranche

Camping ist eine der wenigen Wachstumsgeschichten im Corona-Jahr. Dass viele Wohnmobile gegen Umweltauflagen verstoßen, scheint die Politik nicht zu stören.

Von Jan Keuchel, Volker Votsmeier

Corona-Tests: Doppelrolle von Abteilungsleiter bringt Robert Koch-Institut in Erklärungsnot

Corona-Tests

Premium Doppelrolle von Abteilungsleiter bringt Robert Koch-Institut in Erklärungsnot

Ein Abteilungsleiter ist an der Firma Genexpress beteiligt, die Geschäfte mit Corona-Tests macht. Das RKI, das Transparenz propagiert, sieht darin kein Problem.

Von Jan Keuchel, Michael Verfürden

Leiharbeit: Grillwurst-Engpass als ultimative Drohung: Wie die Union plötzlich an der Seite der Fleischbranche kämpft

Leiharbeit

Grillwurst-Engpass als ultimative Drohung: Wie die Union plötzlich an der Seite der Fleischbranche kämpft

Die Fleischlobby hat die Union offenbar auf ihre Seite gebracht. Nun droht der Streit mit der SPD über schärfere Regeln für die Branche zu eskalieren.

Von Jan Keuchel, Michael Verfürden

Fleischbranche: Der Fall Sabine T. – Wie Tönnies eine mögliche Whistleblowerin umgarnen wollte

Fleischbranche

Der Fall Sabine T. – Wie Tönnies eine mögliche Whistleblowerin umgarnen wollte

Die Fleischlobby hat schärfere Regeln vorerst abgewendet. Schlachtkonzerne wie Tönnies wollen daher Negativschlagzeilen vermeiden – mit hohem Einsatz.

Von Jan Keuchel, Michael Verfürden

Dieselskandal: Verbraucheranwälte stellen Strafanzeige gegen VW-Vorstände

Dieselskandal

Verbraucheranwälte stellen Strafanzeige gegen VW-Vorstände

Neuer Ärger für VW-Chef Herbert Diess: Eine Anwaltskanzlei wirft ihm Prozessbetrug vor. Auch Rechtsvorständin Werner und Ex-Chef Winterkorn sind betroffen.

Von Jan Keuchel, Volker Votsmeier

Marienhaus-Gruppe : Wie ein katholischer Krankenhausbetreiber seine Kliniken kaputtspart

Marienhaus-Gruppe

Premium Wie ein katholischer Krankenhausbetreiber seine Kliniken kaputtspart

Im Bistum Trier nutzt die Marienhaus-Gruppe die Coronakrise, um sich zu sanieren. Zu leiden haben offenbar Patienten und Personal – trotz gefüllter Kassen.

Von Jan Keuchel, Teresa Stiens

Fleischindustrie: Semesterferien auf dem Schlachthof: Schleuser sollen Scheinstudenten vermittelt haben

Fleischindustrie

Semesterferien auf dem Schlachthof: Schleuser sollen Scheinstudenten vermittelt haben

Zwei Unternehmen, die illegal Menschen nach Deutschland geschleust haben sollen, versorgten auch Tönnies mit Arbeitern – einige getarnt als Studenten.

Von Frank Specht, Jan Keuchel, Michael Verfürden

Fleischindustrie: Razzia in der Fleischindustrie: Beschuldigte waren auch für Tönnies tätig

Fleischindustrie

Razzia in der Fleischindustrie: Beschuldigte waren auch für Tönnies tätig

Ein Firmen-Konglomerat soll Leiharbeiter illegal nach Deutschland geschleust haben. Die Beschuldigten vermittelten auch dem Schlachtkonzern Tönnies Arbeiter.

Von Jan Keuchel, Michael Verfürden

Kommentar: Die Zustände in der Fleischindustrie sind eine Einladung an Schleuserbanden

Kommentar

Die Zustände in der Fleischindustrie sind eine Einladung an Schleuserbanden

Solange die Politik die Branche und ihr System nicht gründlich durchleuchtet, werden Kriminelle mit Menschenhandel in Deutschland Kasse machen können.

Von Jan Keuchel

Leiharbeit : Großrazzia in der Fleischindustrie: Durchsuchungen in fünf Bundesländern

Leiharbeit

Großrazzia in der Fleischindustrie: Durchsuchungen in fünf Bundesländern

Mehr als 800 Beamte sind derzeit im Einsatz, insbesondere in Sachsen-Anhalt und Niedersachen. Sie durchsuchen insgesamt 40 Wohn- und Geschäftsräume.

Von Jan Keuchel, Michael Verfürden

Kommentar: Extremismusverdacht in NRW: Die Polizei gehört gründlich durchleuchtet

Kommentar

Extremismusverdacht in NRW: Die Polizei gehört gründlich durchleuchtet

Der deutsche Polizeiapparat braucht dringend eine unabhängige Kontrolle. Das ist längst nicht erst seit den Ermittlungen gegen mutmaßlich rechtsextreme Polizisten in NRW nötig.

Von Jan Keuchel

Autobranche: Der VW-Dieselskandal und die Justiz: Gefährliche Nähe in Niedersachsen

Autobranche

Der VW-Dieselskandal und die Justiz: Gefährliche Nähe in Niedersachsen

In Niedersachsen hat sich die Justiz fünf Jahre Zeit gelassen, Ex-VW-Chef Winterkorn vor Gericht zu bringen. Auffällig ist: Die Verflechtungen zwischen Politik, Justiz und VW sind sehr eng.

Von Jan Keuchel, Volker Votsmeier

Aus für Werkverträge : Wie Tönnies mit Amazon um Arbeitskräfte ringt

Aus für Werkverträge

Premium Wie Tönnies mit Amazon um Arbeitskräfte ringt

Der Schlachtkonzern bangt um seine Beschäftigten. Der Wettstreit um die Arbeiter ist bereits in vollem Gange, Tönnies beklagt Abwerbeversuche.

Von Jan Keuchel, Michael Verfürden

Fleischkonzern: Clemens Tönnies macht lukrative Apartment-Geschäfte

Fleischkonzern

Clemens Tönnies macht lukrative Apartment-Geschäfte

Der Unternehmer verdient offenbar gutes Geld mit Wohnungen für Studenten. Trotz Kritik will er das Konzept nun auf osteuropäische Arbeiter ausweiten.

Von Jan Keuchel, Michael Verfürden

Fleischbranche: „Tönnies Production“ I - XV: Was es mit den 15 neuen Tochterfirmen auf sich hat

Fleischbranche

„Tönnies Production“ I - XV: Was es mit den 15 neuen Tochterfirmen auf sich hat

Will Tönnies mit neuen Tochterfirmen Gesetze umgehen? Das Unternehmen spricht von einem normalen Vorgang. Die Politik sagt: Neue Gesellschaften helfen nicht.

Von Jan Keuchel, Michael Verfürden

Klagen im Dieselskandal: Bastion Braunschweig fällt: VW drohen weitere dreistellige Millionenkosten

Klagen im Dieselskandal

Bastion Braunschweig fällt: VW drohen weitere dreistellige Millionenkosten

Vor Braunschweiger Gerichten verteidigte sich VW stets erfolgreich gegen klagende Dieselkunden. Nach dem BGH-Urteil, das ihnen Schadensersatz zuspricht, dürfte sich das ändern.

Von Volker Votsmeier, René Bender, Jan Keuchel

Luftfahrt: Lufthansa-Rettung wackelt: Diese Optionen hat Großaktionär Thiele

Luftfahrt

Lufthansa-Rettung wackelt: Diese Optionen hat Großaktionär Thiele

Es bleibt ein Rätsel, was der Münchener Unternehmer bei der Airline-Gruppe vorhat. Seine Möglichkeiten sind begrenzt. Diese Szenarien sind denkbar.

Von Jens Koenen, René Bender, Jan Keuchel

Report: Das Beispiel Dänemark zeigt, wie Polizisten richtig beaufsichtigt werden

Report

Das Beispiel Dänemark zeigt, wie Polizisten richtig beaufsichtigt werden

Polizeigewalt steht seit den US-Ausschreitungen im Fokus. Auch in Deutschland fehlen wirksame Kontrollinstanzen. Dabei würden sie allen helfen.

Von Jan Keuchel, Christina Zühlke

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×