Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Jens Koenen leitet das Büro Unternehmen & Märkte in Frankfurt.

Jens Koenen

  • Handelsblatt
  • Leiter Büro Frankfurt

Die Welt der Unternehmen ist seit jeher mein Faible. Das liegt vermutlich daran, dass ich meine Ausbildung nach dem Studium der Publizistik, Politikwissenschaft und Germanistik in Münster anders als viele meiner Kollegen bei einem Konzern startete, nicht bei einer Zeitung. Zwei Jahre dauerte die Ausbildung in der Kommunikationsabteilung des Chemie-Unternehmens BASF – eine Zeit und eine Erfahrung, die bis heute nicht missen möchte. Sie hilft mir  bei der Einordnung aktueller Entwicklungen  in der Unternehmens-Welt. Vor allem das Thema Digitalisierung  treibt mich um, schließlich schreibe ich seit Jahren über die IT-Industrie. Daneben fasziniert mich die Luftfahrt, eine Branche, an der das Thema Strukturwandel so gut wie in kaum einer anderen Industrie gezeigt werden kann. Da die Bits und Bytes zuweilen doch recht „virtuell“ sind, schraube ich in meiner Freizeit leidenschaftlich gerne an meinem Veteranen in der Garage. Ich bin verheiratet und habe einen Sohn. Und auch wenn so mancher das vielleicht nicht nachvollziehen kann  - ich fühle mich  in Frankfurt pudelwohl – eine Stadt, die enorm viele Gesichter hat.

Weitere Artikel dieses Autors

Insight Innovation: So sollen Flugzeuge künftig mit Wasserstoff fliegen

Insight Innovation

Premium So sollen Flugzeuge mit Wasserstoff fliegen

Zu aufwendig, zu teuer: Wasserstoff wird in der Luftfahrt skeptisch betrachtet. Doch Start-ups wie H2Fly wollen schon 2029 damit fliegen.

Von Jens Koenen

Luftfahrt: Fast 600.000 Dollar – in den USA steigen die Pilotengehälter enorm

Luftfahrt

Premium Fast 600.000 Dollar – in den USA steigen die Pilotengehälter enorm

US-Airlines werfen mit Geld um sich, um den Personalmangel in den Cockpits zu beheben. Das sorgt auch für zusätzlichen Druck auf europäische Airlines in den laufenden Lohnverhandlungen.

Von Jens Koenen

Flughafen Frankfurt: Fraport stellt Fluggäste auf Probleme in Oster- und Sommerferien ein

Flughafen Frankfurt

Fraport stellt Fluggäste auf Probleme in Oster- und Sommerferien ein

Moderne Gepäckscanner, Check-in-Automaten – Fraport hat die Abläufen zuletzt verbessert. Doch gerade zu Ferienbeginn brauchen Passagiere wohl noch Geduld.

Von Jens Koenen

Tourismus: Wie die deutsche Reisebranche mit dem Erdbeben in der Türkei umgeht

Tourismus

Wie die deutsche Reisebranche mit dem Erdbeben in der Türkei umgeht

Trotz des Erdbebens boomt die Türkei als Urlaubsziel. Touristiker hoffen, dass diese wichtige Einnahmequelle erhalten bleibt – auch wenn die Preise spürbar steigen.

Von Jens Koenen, Ozan Demircan

Reisebranche: Europa wartet sehnsüchtig auf Touristen aus China

Reisebranche

Europa wartet sehnsüchtig auf Touristen aus China

Europas Tourismus hängt zu einem Viertel von Fernreisen ab. Besucher aus Nordamerika kommen nach der Pandemie wieder reichlich, doch die Gäste aus Asien nur zögerlich. Das hat mehrere Gründe.

Von Jens Koenen

Dax-Konzerne: Diese 16 Frauen arbeiten an der Zukunft der deutschen Wirtschaft

Dax-Konzerne

Premium Diese 16 Vorständinnen arbeiten an der Zukunft der deutschen Wirtschaft

International, hochgebildet, teamorientiert – diese 16 Frauen sind seit Anfang 2022 in die Dax-Vorstände aufgestiegen. Wer sie sind, was sie antreibt und wohin sie wollen.

Luftfahrt: Lufthansa kommt schneller als erwartet aus der Krise

Luftfahrt

Milliardengewinn: Lufthansa kommt schneller als erwartet aus der Krise

Noch vor rund drei Jahren stand der Konzern vor der Insolvenz. Nun legt die Lufthansa eine starke Bilanz vor – und das laufende Jahr soll noch besser werden.

Von Jens Koenen

Touristik: Tui baut Hotelmarke Blue stark aus

Touristik

Tui baut Hotelmarke Blue stark aus

Trotz weiterhin hoher Verschuldung soll die Zahl der Häuser von 100 auf bis zu 300 wachsen – auch mit externer Hilfe. Die wieder stark gestiegene Nachfrage gibt dem Wachstumsmodell bisher recht.

Von Jens Koenen

Luftfahrt: China von Platz zwei verdrängt: Immer mehr Geschäftsreisen gehen nach Indien

Luftfahrt

China von Platz zwei verdrängt: Immer mehr Geschäftsreisen gehen nach Indien

Die Zahlen des Reise-Dienstleisters Airplus zeigen eine steigende Nachfrage nach Flügen in das asiatische Land. Die Unternehmen suchen neue Märkte – auch in der Luftfahrt.

Von Jens Koenen

Fluggesellschaft: Bettreihe in der Economy, Suite in der First – das ist die neue Kabine

Fluggesellschaft

Premium Bettreihe in der Economy, Suite in der First – das ist die neue Kabine der Lufthansa

Der fünfte Stern ist weg – doch mit einer völlig neuen Kabine und mehr Komfort in allen Klassen will die Lufthansa zeigen, dass sie weiter Premium ist. Ein Blick auf die Neuerungen.

Von Jens Koenen

Mobilität: Flix prüft Börsengang

Mobilität

Flix prüft Börsengang

Das Unternehmen mit den Marken Flixbus und Flixtrain will wohl an die Börse und dazu Berater anheuern. Ein Schritt irritiert derweil bisherige Geldgeber.

Von Jens Koenen, Arno Schütze

Luftfahrt: Neue Lufthansa-Aufsichtsräte müssen warten

Luftfahrt

Neue Lufthansa-Aufsichtsräte müssen warten

Wegen eines Formfehlers können die Arbeitnehmervertreter nicht bis zur Hauptversammlung bestimmt werden. Das neue Kontrollgremium wird verspätet starten.

Von Jens Koenen

Interview: Airbus-Chefaufseher fordert Votum für Eurofighter-Modernisierung

Interview

Premium Airbus-Chefaufseher fordert Entscheidung für eine Eurofighter-Modernisierung

René Obermann plädiert für eine Konsolidierung der europäischen Rüstungsindustrie, fordert eine Entbürokratisierung der Beschaffung – und warnt vor dem Rückfall in „naiven Pazifismus“.

Von Peter Brors, Jens Koenen

Mobilität: Start-up Flix erreicht erstmals die Gewinnzone

Mobilität

Bus- und Bahnunternehmen Flix erreicht erstmals die Gewinnzone

Das Start-up mit den Marken Flixbus und Flixtrain nutzt ein starkes Umsatzplus, um erstmals finanzielle Details zu veröffentlichen – wohl auch, um für potenzielle Investoren attraktiv zu bleiben.

Von Jens Koenen

Reisekonzern: Tui plant Kapitalschnitt, um Corona-Hilfen zurückzuzahlen

Reisekonzern

Premium Tui steht vor radikalem Kapitalschnitt – Aktionäre dürften zustimmen

Am Dienstag muss die Hauptversammlung des Reisekonzerns über drastische Kapitalmaßnahmen abstimmen. Die Investoren werden den Schritt wohl oder übel mitgehen.

Von Jens Koenen

Luftfahrt: Eurowings kooperiert mit spanischer Airline Volotea

Luftfahrt

Eurowings kooperiert mit spanischer Airline Volotea

Statt mit eigenem Gerät baut die Lufthansa-Tochter ihre Präsenz in Europa über eine Vertriebspartnerschaft aus – und stärkt so den Süden des Kontinents.

Von Jens Koenen

Triebwerksspezialist: Triebwerksspezialist MTU wächst unter Plan – Dividende steigt deutlich

Triebwerksspezialist

MTU wächst unter Plan – Dividende steigt deutlich

Lieferengpässe und der US-Dollar belasten. Dennoch steht MTU wirtschaftlich so gut da, dass sich das Management einige Wetten auf die Zukunft leisten kann.

Von Jens Koenen

Luftfahrt: CEO Carsten Spohr bleibt – die Baustellen bei der Lufthansa auch

Luftfahrt

Premium Spohrs Strategie kommt an: Lufthansa-Chef steht vor einer dritten Amtszeit

Anfang März dürfte der Aufsichtsrat die Verträge des CEOs und des Finanzvorstands verlängern. Der Umbau zum reinen Airline-Konzern geht weiter.

Von Jens Koenen

Neues Flugzeug: Mit diesem Flugzeug soll die Luftfahrt nachhaltiger werden

Neues Flugzeug

Premium Bis zu 30 Prozent weniger Verbrauch – Ein Schulterdecker soll die Luftfahrt retten

Boeing und die Nasa wollen 2028 mit einem Experimentalflugzeug abheben. Weil E-Fuels knapp bleiben, könnte der effiziente Jet gute Chancen haben.

Von Jens Koenen

Luftfahrt: Lufthansa-Arbeitnehmer streiten um Sitze im Aufsichtsrat

Luftfahrt

Lufthansa-Arbeitnehmer streiten um Sitze im Aufsichtsrat

Verdi fühlt sich bei der Wahl benachteiligt und ist vor Gericht gezogen. Nun könnten die Arbeitnehmer zur Hauptversammlung ohne Kandidaten dastehen.

Von Jens Koenen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×