Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Kathrin Jones

  • Handelsblatt

Kathrin Jones verantwortete von Januar 2020 bis Mai 2022 als Ressortleiterin Finanzen die Berichterstattung über Finanzunternehmen und Geldanlagethemen aus Frankfurt heraus. Von 2005 bis 2019 arbeitete sie in verschiedenen Positionen bei der Nachrichtenagentur Reuters in Berlin und Frankfurt, unter anderem berichtete sie viele Jahre über die Deutsche Bank. Kathrin Jones studierte Politische Wissenschaft, Soziologie und Kommunikationswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und absolvierte anschließend eine Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule DJS.

Weitere Artikel dieses Autors

Kommentar: Die Allianz und ihr US-Problem: Bitte greifen Sie durch, Herr Bäte!

Kommentar

Die Allianz und ihr US-Problem: Bitte greifen Sie durch, Herr Bäte!

Finanziell kann sich die Allianz ihr Hedgefonds-Debakel leisten. Trotzdem ist es in vielerlei Hinsicht ein herber Rückschlag für den erfolgsverwöhnten Konzern.

Von Kathrin Jones

Die Lage am Abend: Schon neun Millionen Ukrainer auf der Flucht – USA zweifeln an Einsatz von Hyperschall-Rakete durch Russland

Die Lage am Abend

Schon neun Millionen Ukrainer auf der Flucht – USA zweifeln an Einsatz von Hyperschall-Rakete durch Russland

Die Menschen in der Ukraine fliehen vor den brutalen Angriffen der russischen Armee. Die Verhandlungen zwischen beiden Seiten scheinen weiter zu stocken.

Von Kathrin Jones

Kommentar: Comeback der Commerzbank: Bitte nicht ablenken lassen!

Kommentar

Comeback der Commerzbank: Bitte nicht ablenken lassen!

Das Geldhaus sollte sich nicht zu früh freuen, immer wieder liefen Sanierungsrunden ins Leere. Jetzt ist mehr denn je Fokus gefragt – aufs Kerngeschäft.

Von Kathrin Jones

Kommentar: Cerberus kapituliert bei Deutscher Bank und Commerzbank: Das ist keine gute Nachricht

Kommentar

Cerberus kapituliert bei Deutscher Bank und Commerzbank: Das ist keine gute Nachricht

Der Rückzug des US-Fonds mag wirtschaftlich nachvollziehbar sein. Aber für die Banken ist er schade, ihnen hat der Druck gutgetan.

Von Kathrin Jones

Interview: Commerzbank-Chef warnt vor wachsender Inflationsgefahr – 2022 „herausforderndes Jahr“ für sein Institut

Interview

Premium Commerzbank-Chef warnt vor wachsender Inflationsgefahr – 2022 „herausforderndes Jahr“ für sein Institut

Manfred Knof zieht ein Jahr nach seinem Amtsantritt eine positive Zwischenbilanz der Sanierung. Auf das kommende Jahr blickt der 56-Jährige trotzdem mit Sorge.

Von Andreas Kröner, Michael Maisch, Kathrin Jones

Interview: Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch: „Wir sehen zunehmende Verwundbarkeiten im Finanzsystem“

Interview

Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch: „Wir sehen zunehmende Verwundbarkeiten im Finanzsystem“

Die Notenbankerin warnt vor einem nachlassenden Risikobewusstsein der Banken. Auch am Immobilienmarkt sieht sie einige Zeichen für eine Blase.

Von Kathrin Jones, Jan Mallien

Kommentar: Europas Banken sitzen in der Bonusfalle

Kommentar

Europas Banken sitzen in der Bonusfalle

Immer, wenn es den Geldhäusern einigermaßen gut geht, profitieren in erster Linie die Investmentbanker davon und nicht die Aktionäre. Das ist problematisch.

Von Kathrin Jones

JP Morgan-Chef im Interview: „Die Bankensysteme werden überall kleiner” – Jamie Dimon stimmt Banken auf mehr Konkurrenz ein

JP Morgan-Chef im Interview

Premium „Die Bankensysteme werden überall kleiner” – Jamie Dimon stimmt Banken auf mehr Konkurrenz ein

Der CEO des Wall-Street-Hauses zeigt sich besorgt über die Herausforderung durch Tech-Konzerne – und zielt auf das Kerngeschäft von Deutscher Bank und Commerzbank.

Von Astrid Dörner, Kathrin Jones

Kommentar: Ein harter Sanierer zur rechten Zeit: Axel Weber übergibt die UBS in bester Verfassung

Kommentar

Ein harter Sanierer zur rechten Zeit: Axel Weber übergibt die UBS in bester Verfassung

Der frühere Bundesbank-Präsident hat als UBS-Verwaltungsratschef allen Kritikern gezeigt, wie man eine Bank erfolgreich umbaut. 

Von Kathrin Jones

Kommentar: Achtung, Falle! Warum die Banken beim Thema Strafzinsen nicht zu aggressiv sein sollten

Kommentar

Achtung, Falle! Warum die Banken beim Thema Strafzinsen nicht zu aggressiv sein sollten

Die Geldhäuser senken die Freigrenze auf Sparguthaben immer weiter ab und verprellen damit die Kunden. Das ist auf lange Sicht ein großer strategischer Fehler.   

Von Kathrin Jones

Wirtschaftsnobelpreisträger und UBS-Chefökonom: Joseph Stiglitz und Paul Donovan im Streitgespräch: „Dann ist die nächste Finanzkrise da“

Wirtschaftsnobelpreisträger und UBS-Chefökonom

Premium Joseph Stiglitz und Paul Donovan im Streitgespräch: „Dann ist die nächste Finanzkrise da“

Der Wirtschaftsnobelpreisträger sieht die Banken auf dem Weg zur Klimaneutralität in der Pflicht. Der Chefökonom der Schweizer UBS hält dagegen.

Von Felix Holtermann, Kathrin Jones

Banken-Gipfel: Christian Sewing: „Wir sind an einem sehr kritischen Punkt“

Banken-Gipfel

Christian Sewing: „Wir sind an einem sehr kritischen Punkt“

Der Chef der Deutschen Bank über Verwerfungen bei der Globalisierung, die Dominanz der Investmentbanker und Chancen auf eine Dividende.

Von Kathrin Jones, Sebastian Matthes

Kommentar: Die Coronakrise geht, die Probleme der Banken sind noch da

Kommentar

Die Coronakrise geht, die Probleme der Banken sind noch da

Die Pandemie hat die Finanzinstitute in den Krisenmodus gezwungen und strukturelle Schwächen überlagert: Minigewinne, hohe Kosten und mangelnde Ideen für die Zukunft.

Von Kathrin Jones

Kommentar: Robinhood muss erwachsen werden – und die Börse ist der richtige Platz dafür

Kommentar

Robinhood muss erwachsen werden – und die Börse ist der richtige Platz dafür

Der junge Neobroker hat viele Anfängerfehler gemacht. Damit muss nun Schluss sein. Denn das Geschäftsmodell hat alle Zutaten für eine erfolgreiche Zukunft.

Von Kathrin Jones

Interview: Perella-Weinberg-Chef: „Europäische Spacs können von den Fehlern der Amerikaner lernen“

Interview

Perella-Weinberg-Chef: „Europäische Spacs können von den Fehlern der Amerikaner lernen“

Peter Weinberg, der CEO der Boutique-Investmentbank, und sein Europachef Dietrich Becker sprechen über ihren eigenen Spac-Börsengang und die Vorteile europäischer Börsenmäntel.

Von Astrid Dörner, Kathrin Jones

Umstrittener Hype: Skepsis bei Investoren und Warnschüsse von der SEC: Die Euphorie um Spacs ist verflogen

Umstrittener Hype

Skepsis bei Investoren und Warnschüsse von der SEC: Die Euphorie um Spacs ist verflogen

Börsenmäntel sind eine Innovation am Kapitalmarkt, aber nicht alle haben funktioniert. Investoren schauen mittlerweile viel stärker nach Qualität. Auch in Deutschland.

Von Astrid Dörner, Kathrin Jones, Peter Köhler

Interview: Bundesbank-Präsident Weidmann fordert baldiges Ende der Krisen-Hilfen

Interview

Premium Bundesbank-Präsident Weidmann fordert baldiges Ende der Krisen-Hilfen

Das EZB-Ratsmitglied hält ein Ende der Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank über das Krisenprogramm PEPP zeitnah für geboten. Eine dauerhaft hohe Inflation fürchtet er bislang nicht.

Von Kathrin Jones, Jan Mallien, Frank Wiebe

Kommentar: EZB und Fed dürfen das Inflationsthema nicht auf die lange Bank schieben

Kommentar

EZB und Fed dürfen das Inflationsthema nicht auf die lange Bank schieben

Dass sich die beiden großen Notenbanken mit vielen anderen Themen beschäftigen, ist gefährlich. Denn bei ihrem wichtigsten Auftrag kommt es auf das Timing an.

Von Kathrin Jones

Kommentar: Es ist höchste Zeit für das nächste Kapitel der Finanzmarktregulierung

Kommentar

Es ist höchste Zeit für das nächste Kapitel der Finanzmarktregulierung

Neue Spieler haben neue Produkte hervorgebracht, auf die die Aufseher weltweit neue Antworten finden müssen. Drei Thesen als Lehren aus Archegos, Corona und Krypto-Wahnsinn.

Von Kathrin Jones

Interview : Blackstone-Gründer Stephen Schwarzman: „Wir sehen schon jetzt Anzeichen von Exzess“

Interview

Premium Blackstone-Gründer Stephen Schwarzman: „Wir sehen schon jetzt Anzeichen von Exzess“

Der Gründer der größten US-Beteiligungsfirma blickt zuversichtlich auf die Zeit nach Corona. Im Interview spricht er über Deals in Europa und Hype-Bewegungen an den Märkten.

Von Astrid Dörner, Kathrin Jones

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×