Handelsblatt Live
Viele deutsche Unternehmen experimentieren noch mit Künstlicher Intelligenz, aber setzen sie noch nicht im Alltag ein. Wird dadurch Potential zu mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz liegen gelassen?
Klimakrise, European Green Deal, ESG-Reporting und Druck der Kunden – nie waren die Erwartungen an Unternehmen, nachhaltig und vor allem CO2-reduziert zu wirtschaften, höher. Die aktuelle Energiekrise und Fragen der Versorgungssicherheit zwingen Unternehmen zudem zu mehr Energieeffizienz. Sie müssen Wege finden, ganzheitlich ressourcenschonender zu arbeiten. Künstliche Intelligenz könnte helfen, aber viele Unternehmen setzen sie laut einer aktuellen ZEW-Studie noch nicht regelmäßig ein.
Im Rahmen unseres Livestreams, am 1. Dezember von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, diskutieren wir mit führenden Expertinnen und Experten aus Forschung und Wirtschaft die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in Unternehmen.
Wir laden Sie herzlich ein, über das Interaktionstool Slido Ihre Fragen an die Expert:innen live ins Studio zu stellen und an unserer Zuschauerabstimmung teilzunehmen.
Das gesamte Programm sowie eine Übersicht der Speaker finden Sie hier.
Ihre Meinung ist uns wichtig. Bitte geben Sie uns hier Ihr Feedback zum Livestream.
WICHTIGER HINWEIS: Wenn Sie auf den obenstehenden Link klicken, willigen Sie der Datenübertragung und der Cookie-Setzung durch Microsoft Forms ein, die für das Anzeigen der Umfrage in Ihrem Browser notwendig ist. Es ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Hier erfahren Sie mehr über den Datenschutz von Microsoft.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×