Der Beyond Burger enthält kein Fleisch, soll aber genauso gut schmecken – und nebenbei gesünder und nachhaltiger sein. Nach einem Zutaten-Check ist uns der Appetit vergangen.
Von Julian Beimdiecke
Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich in Deutschland im Müll, obwohl sie noch einwandfrei genießbar wären. Einige Start-ups haben aus der Verschwendung mittlerweile ein Geschäftsmodell entwickelt.
Ob Hotels, Gastronomie oder Handwerk: Messen sind für Deutschland ein Milliarden-Geschäft, von dem viele Branchen profitieren. Die Digitalisierung tut dem bisher keinen Abbruch. Ein Stimmungsbild.
Seit Montag liefert auch die Edeka-Tochter Bringmeister in Berlin noch am Tag der Bestellung aus. Nach dem Vorstoß von Amazon Fresh wird damit die Konkurrenz immer härter – denn der Markt hat enormes Potenzial.
Nach der Insolvenz verlangt der Flughafen Genf von Air Berlin die Landegebühren per Vorkasse. Zur Not sollen Airline-Piloten für den Start vorab per Kreditkarte zahlen – oder sogar in bar.
Von Julian Beimdiecke, Marius Wolf
Die Deutschen trinken immer weniger Bier. Viele Brauereien gehen deswegen in die Offensive: Noch nie gab die Branche so viel für Werbekampagnen aus wie jetzt. Doch nicht alle Medien profitieren.
Für die Autobauer war der Dieselgipfel ein Erfolg. Viele Kunden lässt der Kompromiss ratlos zurück – und auch bei Händlern und Werkstätten ist die Unsicherheit groß. Sie fürchten, auf den Kosten sitzen zu bleiben.
Nach dem Dieselgipfel trumpfen die Autohersteller mit Abwrackprämien für alte Dieselautos auf. BMW verspricht 2000 Euro beim Kauf eines neuen Wagens. Doch wie überstürzt die PR-Kampagnen der Hersteller sind, zeigt Ford.
Von Michael Scheppe, Jakob Blume, Julian Beimdiecke
Der Autobauer muss seine Kultmarke Testarossa löschen, weil er sie in den letzten Jahren nicht genug genutzt hat. Das Urteil beruht auf einem Fehler Ferraris – die Commerzbank zeigt, wie es besser geht.
Manipulationen, Tricksereien, Fahrverbote: Immer weniger Menschen wollen einen Diesel. Der Grund: Das Image ist miserabel, die Verbraucher sind verunsichert. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt wird das zunehmend zum Problem.
Schriftgröße:
A +a -
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.