Dietmar Nick, Geschäftsführer von Kyocera Document Solutions Deutschland, stellte sich am Goethe-Gymnasium Ludwigslust den Fragen von Oberstufenschülerinnen und -schülern des Projektkurses Schülerfirma.
Die Zahl der Einstiegsstellen in Deutschlands Topkonzernen wächst stetig. Vor allem in einer Branche wird kräftig Nachwuchs gesucht.
Von Lazar Backovic
Oft bestimmen starre Regeln die Arbeit in der Fabrik. Doch erste Unternehmen bringen die Mechanismen der neuen Arbeitswelt auch in die Fertigung.
Von Louisa Schmidt
Büroangestellte verbringen ganze zwei Tage pro Monat in Videokonferenzen. Rock-Gründer Kenzo Fong nennt fünf Tipps, wie sich diese Zeit halbieren lässt.
Von Hannah Steinharter
Die Chancen, auf eine Führungsposition zu wechseln, sind in den letzten zwei Jahren stark gestiegen. Wo genau Aufstiege und sechsstellige Gehälter locken.
Von Lazar Backovic
Unternehmen möbeln ihre Büros für die Rückkehr aus dem Homeoffice auf. Teils bauen sie dafür radikal um – Flexibilität schlägt feste Arbeitsplätze.
Von Manuel Heckel
Eine exklusive Auswertung zeigt, was Führungskräfte brauchen, um in Deutschlands Unicorns nach oben zu kommen. Die Biografien ähneln sich dabei in besonderer Weise.
Von Claudia Obmann
Deutschlands Unternehmen müssen in den nächsten Jahren ambitionierte Klimaziele umsetzen - doch vielen Führungskräften fehlt es an Wissen und Erfahrung. Die Ausbildung muss dem Rechnung tragen.
Von Kirstin von Elm
Zwar hat die Bundeswehr bisher nicht in den Ukraine-Krieg eingegriffen. Auswirkungen auf Deutschlands Armee hat er dennoch. Kehrt der Berufswunsch Soldat zurück?
Von Luisa Bomke
Als Führungskraft dem Team den eigenen politischen Standpunkt klarmachen? Das ist arbeitsrechtlich heikel, sagt ein Experte – und benennt Stolperfallen.
Von Lazar Backovic
In Kriegszeiten leben Stereotype auf – auch im Betrieb. Viele Russen in Deutschland sind froh, dass ihre Kollegen differenzieren. Trotzdem haben sie Sorge.
Von Lazar Backovic, Larissa Holzki, Melanie Raidl, Claudia Obmann
Apple, Google oder Facebook wollen ihre Belegschaft wieder vor Ort haben. Im Silicon Valley regt sich Widerstand – nicht immer zurecht, wie Experten sagen.
Von Stephan Scheuer, Lazar Backovic
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×