Beim Thema Vielfalt geben Konzerne immer größere Summen aus. Davon will die Unternehmerin profitieren – und hat nun einen Geldgeber für sich gewonnen.
Krise als Dauerzustand – welche Kompetenzen jetzt bei Führungskräften gefragt sind. Vier Personaler geben Tipps für Führung in schwierigen Zeiten.
Michael Singer, COO der Unternehmensgruppe Theo Müller, tauschte sich am Maria-Ward-Gymnasium in Bamberg mit Abiturientinnen aus dem Kurs Wirtschaft und Recht aus.
Christopher Mennekes, geschäftsführender Gesellschafter der Mennekes Gruppe, verriet angehenden Industriekaufleuten vom Hansa-Berufskolleg in Münster, warum er doch nicht Drummer wurde, sondern ins Familienunternehmen...
Martin Kaloudis, CEO und Geschäftsführer der BWI GmbH, besuchte einen Vormittag lang das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreis und diskutierte dort mit Oberstufenschülerinnen und -schülern.
Die erste Führungsposition anzutreten ist eine große Entscheidung. Wer sie getroffen hat, sollte gerade in der ersten Zeit einiges beachten.
Jobs im Vertrieb gelten als sehr lukrativ. Dennoch ist bei vielen Positionen die Konkurrenz überschaubar, wie ein exklusives Ranking der Jobplattform Indeed zeigt.
Die Aussichten in der Gründerszene trüben sich schon länger ein. Jetzt erreicht auch das Stellenangebot in einst boomenden Jungfirmen einen neuen Tiefstand.
Die Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau gehört zu den beliebtesten in Deutschland. Dank vielfältiger Weiterbildungsmöglichkeiten kann das Gehalt von Bankkaufleuten schnell steigen. Ein Überblick.
Europas Business-Schools machen den US-Rivalen mit günstigeren Management-Mastern dem MBA zunehmend Konkurrenz. Welcher Abschluss für wen geeignet ist.
Immer weniger junge Menschen interessieren sich für eine klassische Ausbildung. Der Wettbewerb „Beste Ausbilder“ zeigt, wie Unternehmen dennoch talentierte Kräfte gewinnen.
Unternehmen müssen im Durchschnitt sieben Monate warten, bis sie eine offene IT-Fachkraftstelle besetzen können. Und der Personalmangel könnte sich noch verschärfen.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×