Die Amorelie-Gründerin ist eine der reichsten Frauen der deutschen Start-up-Szene. Doch den Weg dorthin habe die 34-Jährige anfangs zu wenig genossen, sagt sie.
Von Lazar Backovic
Für viele Bewerber ist es oft nicht leicht, im Anschreiben eine angemessene Gehaltsvorstellung anzugeben. Worauf Sie dabei achten sollten.
Der Equal Pay Day steht symbolisch für den Tag, bis zu dem Frauen im Jahr umsonst arbeiten. Der Gender Pay Gap ist im Vergleich zum Vorjahr gleich geblieben.
Das Gender-Pay-Gap verharrt seit Jahren auf einem ähnlichen Niveau. Eine neue Richtlinie dürfte das bald ändern – und Unternehmen zum Handeln zwingen.
Von Lazar Backovic
Konzentriert weiterarbeiten, wenn gerade in Europa gekämpft wird – das können die wenigsten. Drei Experten zeigen, wie sich Führungskräfte jetzt empathisch verhalten.
Von Lazar Backovic
Michael Kastner ist Experte für Arbeitsgesundheit. Er befürchtet eine Massen-Depression und erklärt, wie sich Stressresistenz trainieren lässt.
Von Claudia Obmann
Wolfgang Hofmann organisiert Evakuierungen von Angestellten deutscher Unternehmen im Ausland. Derzeit beschäftigen ihn vor allem die Ukraine und Russland.
Von Claudia Obmann
Berufseinsteiger haben so gute Jobchancen wie lange nicht mehr. Chefs und Personalabteilungen müssen umdenken – vor allem beim Gehalt.
Von Lazar Backovic
Patrick Döring, Vorstandsvorsitzender der Wertgarantie und FDP-Politiker, belegte in der Schule selbst den Politik-Leistungskurs. Am Gerhart-Hauptmann-Gymnasium in Berlin-Friedrichshagen begeisterte er den...
Die Mehrheit der Personalverantwortlichen geht davon aus, dass vor allem Frauen weiter von zu Hause arbeiten wollen. Das senkt ihre Beförderungschancen.
Von Lazar Backovic, Hannah Steinharter
André Lichner verantwortet als Vorstandsmitglied der Interhyp in München das Partnergeschäft und das Produktmanagement. In Nürnberg stellte er sich den Fragen der Q11 des Dürer-Gymnasiums.
Von Astrid Oldekop
Jessica D. Nordell hat die Beförderungen von Männern und Frauen in einem Unternehmen über zehn Jahre simuliert. Die Erkenntnisse sind ernüchternd.
Von Hannah Steinharter
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×