18.01.2022
10:35
Viele Menschen sind auf Harmonie getrimmt, was ungelöste Streitigkeiten im Job mit der Zeit wachsen lässt. Zwei Experten zeigen Wege aus der Kuschelfalle.
Köln Eine eisige Begrüßung im Flur, schnippische Antworten im Meeting: Schwelende Konflikte im Team oder zwischen Kollegen belasten den Arbeitsalltag. Die ersten Anzeichen für einen sich anbahnenden Streit sind subtil – wie ein unangenehmes Gefühl, wenn ein Kollege den Raum betritt oder sein Name auf dem Display des Telefons erscheint.
Viele Menschen sind unsicher, wie sie sich in solchen angespannten Situationen verhalten sollen. Zwei Karrierecoaches zeigen Wege zur Bewältigung von Konflikten.
In manchen Fällen lohnt es sich, einen Streit zu vermeiden und einfach zu schweigen. Das gilt vor allem für impulsive Aussagen, die man später bereuen würde.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Karrierecoach Henryk Lüderitz erklärt, wie Chefs die Stimmung im Büro besser verstehen können – und warum Teamevents nicht langfristig helfen.
Von Lisa Kim Nguyen
Karim Fathi ist Resilienzforscher und erklärt im Podcast, wie man mit Stress umgeht – gerade vor Weihnachten. Seine seelische Widerstandsfähigkeit wurde früh auf die Probe gestellt.
Von Kirsten Ludowig
Die wirtschaftlichen Schäden durch Smalltalk am Arbeitsplatz sind hoch, aber lohnen sich. Denn der tägliche Plausch schweißt Mitarbeiter zusammen.
Von Tillmann Prüfer
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×