Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

27.10.2022

10:10

Arbeitsmarkt

Solar, Wasserstoff, E-Mobilität: In diesen „grünen“ Jobs lässt sich überdurchschnittlich verdienen

Von: Claudia Obmann

PremiumEntwicklungsingenieur für Brennstoffzellen oder Salesmanager für Solarenergie: In vielen Berufen sind hohe Jahresgehälter drin – und ein gutes Gewissen.

Stellenangebote rund um alternative Energiequellen boomen. E+/Getty Images

Sonnenkollektor-System

Stellenangebote rund um alternative Energiequellen boomen.

Düsseldorf „Grüne“ Jobs sind im Kommen. Auf der Online-Jobbörse Indeed haben Angebote unter dem Stichwort „Umweltschutz“ im Vergleich zu vor drei Jahren um 59 Prozent zugenommen. Verstärkung wird in allen Branchen gesucht, „etwa um neue Stromspeicher- und Antriebstechnologien zu entwickeln, Öko-Dienstleistungen zu bewerben oder auch nachhaltige Finanzprodukte zu vertreiben“, sagt Jobmarktexperte Krischan Ostenrath vom Wissenschaftsladen Bonn.

Es gibt viel zu tun, vor allem in Sachen sauberer und bezahlbarer Energie. Die Stellenangebote unter dem Suchbegriff „erneuerbare Energien“ haben um 121 Prozent im Vergleich zu 2019 zugenommen. Da die Bundesregierung die Treibhausgase bis 2030 um 55 Prozent reduzieren will, werde sich der Trend fortsetzen, sagt Indeed-Arbeitsmarktexpertin Annina Hering. „Die Wirtschaft wird viele gut ausgebildete Fachkräfte und Akademiker brauchen, um die Energiewende zu bewerkstelligen.“

Für Ein-, Um- und Quereinsteiger bietet das sehr gute Perspektiven. Die folgende Liste zeigt, wo sich mit ökologischem Anspruch ein überdurchschnittliches Gehalt verdienen lässt.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×