Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

31.03.2023

12:02

Bayer, Boehringer, Merck

Diese Pharma-Jobs boomen und bieten Top-Gehalt

Von: Franziska Telser, Maike Telgheder

PremiumDie Pharmaindustrie braucht zunehmend Personal. Wen suchen Bayer, Merck, Astra-Zeneca, Stada und Boehringer Ingelheim besonders? Welches Gehalt gibt's für die Top-Jobs? Eine Analyse.

Aktuelles Gehalt für Jobs in der Pharmaindustrie Getty Images

Junge Forscherin

Die Zahl der Beschäftigten in der Pharmaindustrie ist den vergangen zehn Jahren auf 140.000 gestiegen.

Berlin Die Pharmaindustrie in Deutschland profitiert von einer stetig steigenden Nachfrage nach Arzneimitteln. Im Schnitt wächst die Branche, die 2021 laut Berechnungen des Handelsblatt Research Institute rund 55 Milliarden Euro Umsatz erreichte, um etwas mehr als drei Prozent pro Jahr.

Deutschland gilt als wichtiger Forschungsstandort, in den die Branche zuletzt knapp acht Milliarden Euro pro Jahr investierte. Für mehr Aufmerksamkeit sorgte zuletzt auch Biontech, denen es gelang, als Erster einen Corona-Impfstoff herzustellen.

Und der Personalbedarf steigt: Die Pharmaindustrie schafft laut Statistischem Bundesamt mehr Jobs als die Wirtschaft insgesamt. Welche Jobprofile sind derzeit gefragt? Welche Gehälter zahlen die einzelnen Unternehmen im Detail? Das Handelsblatt hat sich bei großen Pharmakonzernen und Experten für Sie umgehört.

Pharmaindustrie: Wen Bayer, Boehringer Ingelheim und Astra-Zeneca suchen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×