Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

06.02.2023

13:08

Blind Signing

Warum Bewerber einen Jobwechsel gut durchdenken sollten

Von: Judith Schallenberg-Kappius

PremiumImmer mehr Kandidaten treten einen neuen Job trotz Zweifeln an, sagt ein Karrierecoach. Den Schaden haben Unternehmen und Bewerber – dabei könnte er vermieden werden.

Bewerbung Unsplash

Unzufriedene Bewerberin

Viele Kandidatinnen und Kandidaten nehmen überstürzt Jobangebote an – auch weil Recruiter Druck machen.

Berlin Bernd Slaghuis hat in seiner Kölner Coachingpraxis viele Klienten. Wer ihn aufsucht, steht vor verschiedenen Karrierehürden. Es geht um den nächsten Schritt im Beruf, Gehaltsverhandlungen, Führungs- und Teamprobleme oder berufliche Sinnkrisen.

Die Klientin, die sich kürzlich an ihn wandte, hatte gerade den Vertrag für einen neuen Job unterschrieben. Dass sie zu ihm kam, war für Slaghuis zunächst nichts Ungewöhnliches: Vertragsdetails und Rahmenbedingungen sind für viele ein Anlass, ihn noch einmal als Experten hinzuzuziehen. Dieser Klientin allerdings lag noch der überstürzte Bewerbungsprozess im Magen: Direkt nach dem zweiten Vorstellungsgespräch, einem halbstündigen Zoom-Call, hatte die Firma ihr das Vertragsangebot gemailt.

Die Frau hatte noch ein zweites Angebot vorliegen, bat deswegen um Bedenkzeit. Doch der Chef in spe drängte zeitlich. Also unterschrieb sie. Das Problem: Ihre Entscheidung war voreilig gewesen – eigentlich war der Job nicht der richtige für sie.

Blind Signing nach Bewerbung kein Einzelfall

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×