Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

ChefIn zu gewinnen ist eine Initiative der Handelsblatt Media Group. Die Inhalte dieser Seite wurden von Solutions by HMG und den teilnehmenden Unternehmen produziert.
Die Auswahl der teilnehmenden Unternehmen obliegt Solutions by HMG.
Chef zu gewinnen
Christopher Mennekes, Geschäftsführender Gesellschafter der Mennekes Gruppe :  „Für mich gilt das Sprichwort: Appetit kommt beim Essen“

Christopher Mennekes, Geschäftsführender Gesellschafter der Mennekes Gruppe

„Für mich gilt das Sprichwort: Appetit kommt beim Essen“

Christopher Mennekes, geschäftsführender Gesellschafter der Mennekes Gruppe, verriet angehenden Industriekaufleuten vom Hansa-Berufskolleg in Münster, warum er doch nicht Drummer wurde, sondern ins Familienunternehmen einstieg.

Michael Singer, COO der Unternehmensgruppe Theo Müller : „Seid einfach ihr selber, ihr habt eine Menge zu bieten!“

Michael Singer, COO der Unternehmensgruppe Theo Müller

„Seid einfach ihr selber, ihr habt eine Menge zu bieten!“

Michael Singer, COO der Unternehmensgruppe Theo Müller, tauschte sich am Maria-Ward-Gymnasium in Bamberg mit Abiturientinnen aus dem Kurs Wirtschaft und Recht aus.

Martin Kaloudis, CEO der BWI GmbH: „Für mich war der Job immer eine Berufung“

Martin Kaloudis, CEO der BWI GmbH

„Für mich war der Job immer eine Berufung“

Martin Kaloudis, CEO und Geschäftsführer der BWI GmbH, besuchte einen Vormittag lang das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreis und diskutierte dort mit Oberstufenschülerinnen und -schülern.

Holger Witzemann, Geschäftsführer der AOK Systems : „Als Chef muss man sich aufs Wesentliche besinnen können“

Holger Witzemann, Geschäftsführer der AOK Systems

„Als Chef muss man sich aufs Wesentliche besinnen können“

Holger Witzemann, Geschäftsführer der AOK Systems besuchte die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 10a der Otto-Lilienthal-Schule in Köln.

Von Astrid Oldekop

Gottfried Rüßmann, Vorstandsvorsitzender der DEVK: „Man muss sich über die eigenen Stärken und Vorlieben klar werden“

Gottfried Rüßmann, Vorstandsvorsitzender der DEVK

„Man muss sich über die eigenen Stärken und Vorlieben klar werden“

Gottfried Rüßmann, Vorstandsvorsitzender der DEVK, begeisterte am Berufskolleg Neandertal in Mettmann den Projektmanagement-Kurs der Höheren Handelsschule.

Von Astrid Oldekop

Klaus Engberding, bis Januar 2022 CEO der EOS Gruppe: „Fehler sind eine Möglichkeit zu lernen“

Klaus Engberding, bis Januar 2022 CEO der EOS Gruppe

„Fehler sind eine Möglichkeit zu lernen“

Angehende Abiturientinnen und Abiturienten des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums im baden-württembergischen Mosbach befragten Klaus Engberding zu seinem Werdegang. Der 54-Jährige schaltete sich aus Hamburg per Video-Call dem...

Von Liane Borghardt

Jens Michael Peters, CEO von eprimo: „Man muss die Verantwortung mögen und wollen“

Jens Michael Peters, CEO von eprimo

„Man muss die Verantwortung mögen und wollen“

Jens Michael Peters, CEO von Deutschlands kundenstärkstem Ökostromversorger eprimo, besuchte einen Vormittag lang einen Wirtschaftskurs des Technischen Gymnasiums Bruchsal.

Heike Birlenbach, Senior Vice President Customer Experience bei der Deutschen Lufthansa: „Im Management muss das Privatleben auch mal zurückstehen“

Heike Birlenbach, Senior Vice President Customer Experience bei der Deutschen Lufthansa

„Im Management muss das Privatleben auch mal zurückstehen“

Heike Birlenbach, Senior Vice President Customer Experience bei der Deutschen Lufthansa, stellte sich den Fragen von Oberstufenschülerinnen und -schülern der Beruflichen Schulen Bebra.

Jens Warkentin, Vorstandmitglied der HDI Deutschland AG: „Sympathie ist ganz wichtig!“

Jens Warkentin, Vorstandmitglied der HDI Deutschland AG

„Sympathie ist ganz wichtig!“

Jens Warkentin ist Vorstandmitglied der HDI Deutschland AG, einem Tochterunternehmen des Versicherungskonzerns Talanx. An der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim zeigte Warkentin sich im Gespräch mit...

André Lichner, Vorstandsmitglied von Interhyp: „Man kann das Glück schon ein Stückweit erzwingen“

André Lichner, Vorstandsmitglied von Interhyp

„Man kann das Glück schon ein Stückweit erzwingen“

André Lichner verantwortet als Vorstandsmitglied der Interhyp in München das Partnergeschäft und das Produktmanagement. In Nürnberg stellte er sich den Fragen der Q11 des Dürer-Gymnasiums.

Von Astrid Oldekop

Stephan Seifert, Vorstandsvorsitzender der Körber AG: „Macht nichts, wofür ihr nicht brennt!“

Stephan Seifert, Vorstandsvorsitzender der Körber AG

„Macht nichts, wofür ihr nicht brennt!“

Stephan Seifert ist Vorstandsvorsitzender der Körber AG. Er reiste aus Hamburg ins Rheinland zum Mataré-Gymnasium – Europaschule Meerbusch und tauschte sich mit angehenden Abiturienten aus dem Leistungskurs...

Dietmar Nick, Geschäftsführer von Kyocera Document Solutions Deutschland: „Wir stehen vor einem gewaltigen Transformationsprozess“

Dietmar Nick, Geschäftsführer von Kyocera Document Solutions Deutschland

„Wir stehen vor einem gewaltigen Transformationsprozess“

Dietmar Nick, Geschäftsführer von Kyocera Document Solutions Deutschland, stellte sich am Goethe-Gymnasium Ludwigslust den Fragen von Oberstufenschülerinnen und -schülern des Projektkurses Schülerfirma.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×